Breslauer Str.
Woher kommt der Name der Breslauer Str.?
Breslau, offizielle Bezeichnung 1741 - 1918 Königliche Haupt- und Residenzstadt Breslau, 1918 - 45 Hauptstadt Breslau), ist mit fast 640.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt Polens, Hauptstadt der Woiwodschaft Nieder
schlesien und bildet als Sitz eines Erzbischofs, zahlreicher Hochschulen und Forschungsinstitute sowie Theater und Museen ein Zentrum für Kultur und Wissenschaft. Breslau liegt an der
Oder inmitten einer ertragreichen Landwirtschafts- und Bergbauregion, ist aber auch im Bereich des Maschinenbaus und der Metallindustrie ein bedeutender Standort.
Von 1919 - 1945 war Breslau die Hauptstadt der neu gebildeten preußischen Provinz Niederschlesien, in der Zeit des Nationalsozialismus außerdem Hauptstadt des Gaus Nieder- und Mittelschlesien. Bereits um 1840 überschritt die Einwohnerzahl der Stadt 100.000 Einwohner, wodurch Breslau zur Großstadt wurde.
Seit wann ist Breslauer Str. bekannt?
1960 bekam die Straße ihren Namen.
Der Name "Beslauer Straße" war bereits 1953 für eine kleinere Planstraße im Siedlungsgebiet
Quettingen-West vorgeschlagen worden. Unter Berücksichtigung der Wünsche der Landsmannschaft Schlesien wurde der Name 1960 für eine Haupterschließungsstraße gewählt.
Wie verläuft Breslauer Str.
Die Quettinger Breslauer Str. führt von der
Lützenkirchener Str. zur
Görlitzer Str.Welche Postleitzahl(en) hat Breslauer Str. in Quettingen?
51381Links zur Breslauer Str.: Personen mit Verbindung zu Breslau:
Wo finde ich Breslauer Str.?
Breslauer Str. befindet sich in Quettingen. Damit Du es einfacher findest, haben wir Breslauer Str. auf Google-Maps verlinkt.
Weitere Infos Breslauer Str.
Keywords
Breslauer Str, Breslauer Strasse, Breslauer Straße, BreslauerStr, BreslauerStrasse, BreslauerStraße
Fotos zur Breslauer Str.

Breslauer Str.

Straßenschild Breslauer Str.
Meldungen zur Straße Breslauer Str.
Neuste Nachrichten aus Leverkusen-Quettingen
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 31.426