Manfred Albrecht Freiherr von Richthofen (* 2. Mai 1892 in Breslau; † 21. April 1918 bei Vaux-sur-Somme) war ein deutscher Jagdflieger im Ersten Weltkrieg. Er erzielte die höchste Zahl von Luftsiegen, die im Ersten Weltkrieg von einem einzelnen Piloten erreicht wurde. Der berühmte Beiname von Richthofens, der stets in einem rot gestrichenen Flugzeug flog, war Der Rote Baron. Er geht auf ein englisches Nachkriegsbuch zurück, das seinen Titel "Freiherr" frei mit "Baron" übersetzte. Im Ersten Weltkrieg wurde Richthofen auf alliierter Seite "Le Diable Rouge" genannt, seine Autobiographie trug den Titel "Der rote Kampfflieger".
1941 im Fernsprechbuch verzeichnet. Heute Gluckstraße genannt.