Willkommen in Rheindorf
Rheindorf wurde am 01.04.1930 Gründungsstadtteil der zusammen mit der Stadt Wiesdorf (Wiesdorf, Bürrig, Küppersteg und Manfort) und den Gemeinden Schlebusch (Schlebusch und heutiges Alkenrath und Waldsiedlung) sowie Steinbüchel Gründer der neuen Stadt Leverkusen.
Eine Schienenverbindung in die restliche Stadt gab es damals mangels Rheindorfer Bahnhof noch nicht. Erst mit dem Bau der S-Bahn wurde auch die S-Bahn-Haltestelle Leverkusen Rheindorf errichtet. Es gab allerdings die Kleinbahn über das bei der nächsten Gebietsreform 1975 gelangte Hitdorf, Monheim nach Langenfeld. Wollte man zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Auto in die südlichen Stadtteile des neuen Leverkusens gelangen so mußte man den Umweg über die damalige Kreisstadt Opladen oder die heute denkmalgeschützte Schiffsbrücke in der damaligen Wuppermündung nehmen.
Das aktuelle Wetter für den Stadtteil Rheindorf
Heute in Rheindorf wird es kühl mit Temperaturen zwischen 1,4° und 6,3°. Am Morgen und Vormittag kann es leicht regnen, aber der Niederschlag wird im Laufe des Tages abnehmen. Die Wolken werden den Himmel größtenteils bedecken, sodass die Sonne nur selten durchkommt. Der Wind weht mit einer Geschwindigkeit von etwa 10 bis 20 km/h aus südwestlicher Richtung.
Morgen bleibt es weiterhin kühl mit Temperaturen zwischen 0,4° und 5,5°. Es wird den ganzen Tag über bewölkt sein und es besteht eine geringe Chance auf leichten Regen am Nachmittag. Der Wind wird etwas stärker sein als heute mit Geschwindigkeiten von etwa 10 bis 15 km/h aus südwestlicher Richtung.
Für beide Tage empfiehlt es sich, warme Kleidung zu tragen, da die Temperaturen recht niedrig sind. Eine Regenjacke könnte auch nützlich sein, besonders am Morgen und am Nachmittag Mittwoch.
Die neusten Nachrichten aus Leverkusen-Rheindorf
Alkenrath,
Bürrig,
Berg. Neukirchen,
Hitdorf,
Küppersteg,
Lützenkirchen,
Manfort,
Opladen,
Quettingen,
Rheindorf,
Schlebusch,
Waldsiedlung,
Steinbüchel,
Wiesdorf