Zwischen Arbeit und Ruhestand: Gründung von zwei weiteren ZWAR-Netzwerken in Leverkusen


Archivmeldung aus dem Jahr 2019
Veröffentlicht: 14.10.2019 // Quelle: Stadtverwaltung

Wer aus dem Arbeitsleben ausscheidet, hat plötzlich viel Zeit – manchmal so viel, dass die Frage nach sozialen Kontakten und neuen Aktivitäten im Raum steht. Hier setzt die Initiative ZWAR – "Zwischen Arbeit und Ruhestand" – mit ihren Netzwerken an. Diese stehen für verschiedene themenorientierte Gruppen, in denen sich interessierte Menschen ab 55 in ihrem Stadtteil treffen, um in Eigenregie ihre Freizeit sinnvoll gemeinsam zu gestalten. Die ZWAR- Netzwerke sind unabhängig von politischen, konfessionellen oder verbandlichen Einflüssen.
Der städtische Fachbereich Soziales unterstützt die Initiierung von ZWAR-Gruppen als wertvolle Ergänzung zu den Angeboten der kommunalen Seniorenarbeit und zur Stärkung des Quartiersgedankens. Alexander Lünenbach, Dezernent für Bürger, Umwelt und Soziales, hat die Schirmherrschaft für die ZWAR-Netzwerke, die in Leverkusen zusammen mit drei Trägern initiiert werden, übernommen. Den Auftakt hatte Anfang Juli bereits eine Gruppe in Wiesdorf gemacht, die vom Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Bergisch Land e.V. begleitet wird, und seitdem bereits vielfältige Aktivitäten entwickelt hat.
Nun folgen weitere ZWAR-Netzwerke in Rheindorf und Bergisch-Neukirchen.
Die Auftaktveranstaltung für Rheindorf findet am Donnerstag, dem 24.10.2019, um 19.00 Uhr in der Evangelischen Hoffnungskirche statt (Solinger Str. 101 in 51371 Leverkusen). Dieses ZWAR-Netzwerk wird von der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Leverkusen e.V. begleitet.
Die Gründungsveranstaltung für Bergisch Neukirchen findet am Montag, dem 28.10.2019, um 18.30 Uhr im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Bergisch Neukirchen statt (Pastor-Scheibler-Str. 1 in 51381 Leverkusen – hinter der evangelischen Kirche). Dieses ZWAR-Netzwerk wird vom DRK Ortsverein Bergisch Neukirchen e.V. begleitet.
Zielgruppe bei der sind Menschen zwischen 55 und 65 Jahren. Konkret entwickeln ZWAR-Gruppen verschiedenste eigene Aktivitäten und Projekte je nach Interessenlage vor Ort oder beteiligen sich gegebenenfalls gemeinschaftlich an bereits bestehenden Angeboten örtlicher Vereine und Institutionen.
Weitere Informationen unter https://www.zwar.org/de.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.663
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 30095 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5745 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5496 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5441 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5417 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3341 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 3199 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 2369 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1317 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1206 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen