Auf seiner gestrigen Sitzung im Casino der Sparkasse Leverkusen wählten die Mitglieder des Vereins Neuland-Park e.V.", des ehemaligen Fördervereins der Landesgartenschau Leverkusen 2005, einen neuen Vorstand.
Einstimmig wurden für die kommenden zwei Jahre Egon Hufenstuhl zum 1. Vorsitzenden, Wolfgang Blümel zum 2. Vorsitzenden, Landesgartenschau Geschäftsführer Hans Max Deutschle zum Mitglied des Vorstands, Wolfgang Sager zum Schatzmeister und Gernot Paeschke zum Schriftführer gewählt. Die neuen Besitzer sind Christel Lützenkirchen, Brigitte Reibnitz und Norbert Drekopf.
Der neue 1. Vorsitzende dankte in seiner Ansprache anschließend allen Mitgliedern des alten Vorstands für ihre Arbeit und Unterstützung der Landesgartenschau und des Neuland-Parks" und kündigte gleichzeitig an, dass sich der Verein auch weiterhin um die Belange dieses beliebten Leverkusener Naherholungsgebietes kümmern werde.
Für Einzelpersonen beträgt der Jahresbeitrag 30 Euro, 15 Euro für Rentner, Studenten, Schüler und Schwerbehinderte und 90 Euro für Unternehmen und Institutionen.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenBild-Dokumentation: Der Kaufhof Leverkusen ca. einen Monat vor der Schließung
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesen