Stichwahl Oberbürgermeister Leverkusen: Alle Infos für Wähler

17.09.2025 // Quelle: Stadtverwaltung
Stichwahl Oberbürgermeister Leverkusen: Alle Infos für Wähler

Automatische Zusammenfassung i

Am 28. September entscheidet Leverkusen über seinen neuen Oberbürgermeister. In der Stichwahl treten Stefan Hebbel (CDU) und Uwe Richrath (SPD) gegeneinander an, nachdem im ersten Wahlgang keiner die absolute Mehrheit erreichte. Wähler können ihre Stimme persönlich abgeben, wobei die bisherigen Wahlbenachrichtigungen gültig bleiben. Die Wahllokale sind von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Briefwahl ist ebenfalls möglich; Anträge müssen bis zum 23. September gestellt werden. Interessierte Bürger können sich als Wahlhelfer melden, um den Ablauf zu unterstützen. Die Ergebnisse sind live im Rathaus und online verfügbar, was die Bürger Leverkusens zur aktiven Teilnahme ermutigt.

Die Entscheidung über den neuen Oberbürgermeister für Leverkusen fällt am Sonntag, 28. September. Bei der Stichwahl treten die beiden Kandidaten mit den meisten Stimmen aus dem ersten Wahlgang, Stefan Hebbel (CDU) und Uwe Richrath (SPD), gegeneinander an. Wir haben alle wichtigen Informationen für die Wählerinnen und Wähler zusammengestellt.

Nachdem bei der Wahl am 14. September keiner der Bewerber die absolute Mehrheit erreichen konnte, ist nun ein zweiter Wahlgang erforderlich. Stefan Hebbel hatte 35,9 Prozent (23.738 Stimmen) erhalten, Uwe Richrath kam auf 30,7 Prozent (20.303 Stimmen). Bei der bevorstehenden Stichwahl genügt die einfache Mehrheit: Der Kandidat mit den meisten Stimmen wird das neue Stadtoberhaupt.

Wichtige Hinweise für den Wahltag


Für alle, die ihre Stimme persönlich abgeben möchten, gibt es gute Nachrichten: Es bleibt alles beim Alten. Wahlberechtigt sind alle Bürgerinnen und Bürger, die bereits zur Kommunalwahl aufgerufen waren. Eine neue Wahlbenachrichtigung wird nicht versendet; die bisherige behält ihre Gültigkeit. Auch das Wahllokal bleibt dasselbe. Geöffnet sind die Wahllokale am Sonntag, 28. September, von 8:00 bis 18:00 Uhr.

Sollten Sie Ihre Wahlbenachrichtigung nicht mehr finden, ist das kein Hindernis. Zur Stimmabgabe im Wahllokal genügt die Vorlage eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses. Wer sich unsicher ist, welches sein Wahllokal ist, kann dies über die Online-Wahlraumsuche herausfinden.

Briefwahl beantragen: Fristen und Möglichkeiten


Auch bei der Stichwahl zum Oberbürgermeister ist die Stimmabgabe per Briefwahl möglich. Wer bereits bei der ersten Wahl die Briefwahlunterlagen für eine mögliche Stichwahl mitbeantragt hat, erhält diese automatisch zugesandt. Bei Unsicherheiten gibt das Wahlamt unter der Telefonnummer 0214/406-330 30 Auskunft.

Wer sich erst jetzt für die Briefwahl entscheidet, kann dies auf mehreren Wegen beantragen:

  • Digital: Über das Online-Portal der Stadt ist ein Antrag bis zum 23. September, 15:00 Uhr, möglich.
  • Per QR-Code: Auf der ursprünglichen Wahlbenachrichtigung befindet sich ein QR-Code, der direkt zum vorausgefüllten Online-Formular führt.
  • Per E-Mail: Senden Sie eine Nachricht an 330-briefwahl@stadt.leverkusen.de mit Ihrem Namen, Geburtsdatum und Ihrer Adresse.
  • Persönlich: Ab Freitag, 19. September, können die Unterlagen im Briefwahlbüro (Hauptstraße 137, Wiesdorf) beantragt und die Stimme direkt vor Ort abgegeben werden. Hierfür ist ein Ausweisdokument erforderlich.

    Wichtig: Der ausgefüllte Wahlbrief muss der Stadt bis spätestens Sonntag, 28. September, um 16:00 Uhr, vorliegen. Um sicherzugehen, empfiehlt die Verwaltung den Einwurf in einen der städtischen Hausbriefkästen am Rathaus in Wiesdorf oder am Verwaltungsgebäude in Opladen.

    Helfer für die Stichwahl gesucht


    Die Stadtverwaltung sucht für den reibungslosen Ablauf der Stichwahl noch ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich online anmelden und erhalten für ihren Einsatz ein Erfrischungsgeld. Alle Informationen dazu finden sich auf dem Beteiligungsportal der Stadt Leverkusen.

    Ergebnisse live im Rathaus und im Netz


    Wer den Wahlausgang am Abend live mitverfolgen möchte, ist herzlich zur öffentlichen Wahlpräsentation im Ratssaal eingeladen. Die Veranstaltung im Rathaus am Friedrich-Ebert-Platz 1 beginnt um 18:00 Uhr. Für das leibliche Wohl sorgen Schülerinnen und Schüler des Geschwister-Scholl-Berufskollegs.

    Parallel dazu können die eingehenden Ergebnisse der Stichwahl Oberbürgermeister Leverkusen aktuell auf der städtischen Webseite über die App „Votemanager“ verfolgt werden. Der entsprechende Link wird am Wahltag freigeschaltet.


    Ort aus dem Stadtführer: Wiesdorf
    Anschriften aus dem Artikel: Friedrich-Ebert-Platz 1
    Straßen aus dem Artikel: Hauptstraße, Friedrich-Ebert-Platz
    Themen aus dem Artikel: Oberbürgermeister

Kategorie: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 683

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

BMW-Fahrer prallt gegen Baum - Handy und Führerschein sichergestellt - Polizei prüft Hinweise auf

BMW-Fahrer prallt gegen Baum - Handy und Führerschein sichergestellt - Polizei prüft Hinweise auf "Alleinrennen"

Köln (ots) - In der Nacht zu Freitag (24. Oktober) ist ein Autofahrer (23) in Leverkusen-Wiesdorf mit seinem 200 PS-starken BMW von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Nach ersten Ermittlungen war der 23-jährige Kölner gegen 2.30 Uhr auf der Schießbergstraße unterwegs gewesen. Auf Höhe der Einmündung zur Hauptstraße soll er dann aus bislang noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Wagen verloren haben. Zeugenaussagen zufolge war der junge Fahrer bereits

24.10.2025

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

In der kommenden Woche vom 27.10.2025 bis 02.11.2025 finden folgende Geschwindigkeitskontrollen statt.Montag 27.10.2025 Berliner Str., Biesenbach, Bismarckstr., Borkumstr., Charlottenburger Str., Dhünnstr., Edelrather Weg, Elsbachstr., Heymannstr., Höfer Weg, Kandinskystr., Nobelstr., Odenthaler Str., Overfeldweg, Stixchesstr. Dienstag 28.10.2025 Alte Landstr., Am Scherfenbr

25.10.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

Kevin Koch verstärkt das Trainerteam der BAYER GIANTS Leverkusen

Kevin Koch verstärkt das Trainerteam der BAYER GIANTS Leverkusen

Die BAYER GIANTS Leverkusen erhalten prominente Unterstützung für ihr Trainerteam: Kevin Koch, Sohn von Headcoach Mike Koch, wird künftig als analytische und helfende Kraft an der Seitenlinie des Basketball-Rekordmeisters wirken. Wer regelmäßig die Heimspiele der BAYER GIANTS in der Ostermann-Arena verfolgt, hat ihn vielleicht schon frühzeitig wahrgenommen: Kevin Koch. Still und aufmerksam sitzt er hinter der Mannschaftsbank und beobachtet das Aufwärmen des Teams. Spätestens seit der

22.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

Leverkusen Aktuell: Vogelgrippe-Verdacht und Schäden an Astrid-Lindgren-Schule

Leverkusen Aktuell: Vogelgrippe-Verdacht und Schäden an Astrid-Lindgren-Schule

Die Stadt **Leverkusen** sieht sich mit zwei aktuellen Meldungen konfrontiert, die die Aufmerksamkeit der Bürger erfordern: Zum einen besteht ein Verdacht auf Vogelgrippe nach dem Fund eines toten Graureihers, zum anderen mussten Teile der OGS-Räume der GGS Astrid-Lindgren in Steinbüchel wegen massiver Deckenschäden gesperrt werden. ### Verdacht auf Vogelgrippe in Leverkusen: Stadt warnt und informiert Am heutigen Freitag, den 24. Oktober 2025, wurde im Rahmen des Wildvogelmonitorings

24.10.2025

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) hat in Opladen den zentralen Ausgangspunkt für die insgesamt sieben Leverkusener Geschichtswege neu beschildert. Im Zuge dessen wurden auch weitere Orientierungstafeln zur Stadtgeschichte modernisiert. An der Aloysiuskapelle in der Fußgängerzone finden Interessierte nun eine aktuelle Übersicht der digitalen Rundgänge, die zum eigenständigen Erkunden von Leverkusens vielseitiger Vergangenheit einladen. Mit finanzieller Unterst

26.10.2025