Stadtbibliothek Leverkusen präsentiert vielfältiges Märzprogramm

28.02.2025 // Quelle: Stadtverwaltung
Sicht auf die Stadtbibliothek in Wiesdorf vom Europaring aus

Automatische Zusammenfassung i

Die Stadtbibliothek Leverkusen begeistert im März mit einem bunten Programm für alle Altersgruppen. Höhepunkte sind die „Büchermäuse“ für die Kleinsten, kreative Workshops wie „Time for Slime“ und das beliebte Erzählcafé „Lebensgeschichten“. Neu sind das „Café Gewollt“ und der spannende „Pen & Paper“-Tag. Der Eintritt ist meist frei, eine Anmeldung ist nur bei einigen Veranstaltungen erforderlich. Ob Basteln, Vorlesen oder digitale Sprechstunden – Leverkusens Bibliothek bietet vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Stadtbibliothek Leverkusen.

Die Stadtbibliothek Leverkusen lädt Groß und Klein zu einem abwechslungsreichen Programm im März ein. Neben beliebten Formaten wie den „Büchermäusen“ und dem Literaturcafé erwarten die Besucher neue Angebote wie das „Café Gewollt“ und „Pen & Paper“. Der Eintritt ist – soweit nicht anders angegeben – frei und ein Bibliotheksausweis ist nicht erforderlich.

Für die Kleinsten und ihre Eltern


Bereits am 6. März (9:30 - 10:15 Uhr) beginnt der Monat mit den „Büchermäusen“, einem Elterntreff und einer literarischen Krabbelgruppe in der Hauptstelle. Eine Anmeldung unter 0214 406-4220 oder per E-Mail an info@stadtbibliothek-leverkusen.de ist erforderlich.

Am 12. März (16:00 - 17:00 Uhr) findet in der Hauptstelle der Workshop "Time for Slime – Saatgutbibliothek Spezial" statt. Kinder ab 8 Jahren können hier Flower-Slime herstellen. Die Teilnahme kostet 2,00 € und Anmeldung ist erforderlich (Telefon oder E-Mail wie oben).

Weitere Angebote für Kinder sind das „Schildkröten basteln“ am 17. März (15:00 - 17:00 Uhr) in der Zweigstelle Schlebusch (5-9 Jahre, keine Anmeldung), „Lara hört zu!“, ein Lesespaß für Grundschulkinder am 18. März (16:00 - 17:00 Uhr) in der Hauptstelle (keine Anmeldung) sowie „Basteln mit Gaby und Anika“ am 19. März (16:00 - 18:00 Uhr) in der Hauptstelle (ab 5 Jahren, keine Anmeldung). In der Zweigstelle Opladen findet am 21. März (14:30 - 16:30 Uhr) ein Osterbasteln für Kinder ab 6 Jahren statt (keine Anmeldung).

Die beliebte Vorlesestunde „Lesen verleiht Flügel“ für Kinder ab 5 Jahren findet weiterhin jeden Donnerstag um 16 Uhr in der Hauptstelle statt (keine Anmeldung).

Für Erwachsene und Jugendliche


Das Erzählcafé „Lebensgeschichten“ mit Barbara Gorel findet am 11. März und 25. März (jeweils 15:00 - 17:30 Uhr) in der Hauptstelle statt. Hierfür gibt es aktuell nur noch eine Warteliste. Anmeldung unter 0214 406-4220 oder per E-Mail an info@stadtbibliothek-leverkusen.de.

Am 12. März (14:00 - 18:00 Uhr) eröffnet die Saatgutbibliothek mit einem Aktionsnachmittag für Pflanzen- und Gartenfans in der Hauptstelle (keine Anmeldung).

Eine „Digital-Sprechstunde“ zur Onleihe, Filmfriend und Datenbanken findet am 19. März (15:00 - 18:00 Uhr) in der Hauptstelle statt (keine Anmeldung).

Wer sich fürs Stricken, Sticken oder Häkeln interessiert, ist am 21. März (16:00 - 18:00 Uhr) im „Café Gewollt“ in der Hauptstelle richtig (keine Anmeldung).

Am 22. März bietet die Stadtbibliothek gleich zwei Veranstaltungen an: einen „Digitalisierungsworkshop“ (11:00 - 14:00 Uhr, Anmeldung erforderlich) und das „Leverkusener Literaturcafé: Prost Mahlzeit! – Essen und Trinken in der Literatur“ (14:00 - 16:00 Uhr, Eintritt 5,00 € inkl. Kaffee und Kuchen, keine Anmeldung).

Neu im Programm ist auch „Pen & Paper“ am 29. März (11:00 - 14:00 Uhr) in der Hauptstelle. Hier können spannende Abenteuer mit Stift, Papier und Würfel erlebt werden (Anmeldung erforderlich, Telefon oder E-Mail wie oben).

Weitere Informationen und Kontakt


Detaillierte Informationen zu allen Veranstaltungen finden Sie auf der Website der Stadtbibliothek unter https://www.stadtbibliothek-leverkusen.de.

Adressen der Stadtbibliotheken:

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 260

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"

Weitere Meldungen