Stabhochsprung-Elite startet mit neuen Impulse in die WM-Saison


Archivmeldung aus dem Jahr 2018
Veröffentlicht: 03.11.2018 // Quelle: TSV Bayer 04

Neue Akzente setzen und sich Anregungen bei Experten aus anderen Sportarten holen – das war eine Facette des dreitägigen Lehrganges, mit dem die Stabhochsprung-Kader des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) in Leverkusen die Vorbereitung auf die nächstjährige WM-Saison in Angriff genommen haben. Zu den Referenten gehörten Beachvolleyball-Coach Jürgen Wagner und Physiotherapeut Roman Jahoda.
Neben trainingsmethodischen Inhalten standen Fachvorträge, Workshops und Gespräche auf dem Programm der sogenannten „Team-Tage“, an denen auch Ex-Weltmeister Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken), die zweifache Vize-Europameisterin Lisa Ryzih (ABC Ludwigshafen) und die Deutschen Meister Bo Kanda Lita-Baehre (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Jacqueline Otchere (MTG Mannheim) sowie Jugend-Olympiasiegerin Leni Freyja Wildgrube (SC Potsdam) teilnahmen.
Bleibende Eindrücke hinterließ unter anderem Referent Jürgen Wagner. Der Beachvolleyball-Coach führte Jonas Reckermann und Julius Brink 2012 zum Olympiasieg, wiederholte 2016 den Triumph mit Laura Ludwig und Kira Walkenhorst und erkämpfte mit ihnen später auch den Weltmeister-Titel. Der Diplom-Sportlehrer und -Trainer aus Moers schilderte seine Erfahrungen im Bereich Erfolgsplanung, insbesondere in der Vorbereitung auf Olympische Spiele.

„Misserfolg kann erfolgsfördernd sein“
„Wer sich keine hohen Ziele setzt, wird nie einen Schritt nach vorn machen“, erläuterte der 53-Jährige seine Trainingsphilosophie. Erfolg entstehe durch harte Arbeit, wobei ein zwischenzeitlicher Misserfolg durchaus auch erfolgsfördernd sein könne. Häufig laufe es nicht so wie geplant, oft komme es anders als gewollt. Entscheidend sei, wie der Athlet und sein Team mit der veränderten Lage umgehen.
Konkret auf das Stabhochsprung-Training zugeschnittene Koordinations- und Stabilisationsübungen rückte der renommierte Physiotherapeut Roman Jahoda aus Salzburg (Österreich) in den Mittelpunkt seiner theoretischen und praktischen Ausführungen. Der 41-jährige Ex-Judoka hat unter anderem als Fitnesstrainer mit UEFA-Schiedsrichtern und mit Formel 1-Pilot Ralf Schumacher gearbeitet und ist gewissermaßen als Weltreisender in Sachen Fitness unterwegs.
Per Videoanalyse wurden die EM-Finals von Berlin Revue passieren gelassen. Neben teambildenden Maßnahmen unter Anleitung von DLV-Psychologe Sebastian Debnar-Daumler standen unter anderem auch Technikeinheiten auf dem Programm. Turnen und Basketball rundeten die Team-Tage ab. Der weltweit einzigartige Leverkusener Stabhochsprung-Messplatz konnte diesmal nicht genutzt werden, da die Fritz-Jacobi-Halle zurzeit saniert wird.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.800
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 27391 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5720 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5472 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5407 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5405 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3325 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 1969 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 1301 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 9 / 1167 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen

Platz 10 / 1146 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen