SSV 1927 Lützenkirchen e.V. tritt Programm fit nach vorn bei

Veröffentlicht: 16.01.2023 // Quelle: SSV 1927 Lützenkirchen e.V.

Der SSV 1927 Lützenkirchen e.V. tritt dem bestehenden Netzwerk als zentraler Bündnispartner bei und arbeitet Hand in Hand mit der Stadt Leverkusen, dem Caritasverband Leverkusen e.V. und der Bayer Leverkusen Fußball GmbH am gemeinsamen Ziel jungen Geflüchteten einen besseren Start hier in Leverkusen zu ermöglichen. Sportliche Berufsorientierung für junge Geflüchtete lautet der Untertitel des Programms im Jahr 2023, gefördert wird es durch die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS).

Jugendliche und junge Erwachsene mit Fluchtgeschichte müssen nicht nur wie alle jungen Menschen den Übergang in den Beruf bewältigen. Sie müssen zudem zusätzliche Herausforderungen wie die Orientierung in einem unbekannten (Aus-)bildungssystem überwinden. Oder Schule und Bewerbungssituationen in einer anderen Sprache als ihrer Muttersprache meistern. Klassische Unterstützungs- und Beratungsstellen können Informationen vermitteln, haben aber in der Regel nicht die Zeit und Ruhe, eine vertrauensvolle Beziehung zu Jugendlichen aufzubauen, um dann – unter Berücksichtigung ihrer gesamten Lebenssituation – gemeinsam herauszufinden, welche Unterstützung die passende ist. 

fit nach vorn bietet die Möglichkeit Sport- und Berufsorientierungsangebote miteinander zu verknüpfen und so für junge Menschen mit Fluchtgeschichte unter besonderen Bedingungen etwas Elementares anzubieten: Eine Orientierung in einer neuen Gesellschaft und den Austausch mit anderen jungen Menschen durch und mit Sport. 

Mit Sport in die Zukunft begleiten 

Das Programm stellt die Fortsetzung des erfolgreichen Vorgängers Willkommen im Fußball dar und ermöglicht durch eine Öffnung nun auch Bewegungsangebote für andere Sportarten und damit für andere Zielgruppen. So wird es neben den bereits in der Vergangenheit angebotenen Fußballtrainingseinheiten ein weiteres Bewegungsangebot geben, welches sich an junge Frauen und Mädchen richten wird. Jedes zweite Training wird mit einem niederschwelligen Informations- oder Bildungsangebot begleitet. Ein offenes Frühjahrsfußballturnier hilft den Jugendlichen jungen Erwachsenen weiter Kontakte zu knüpfen. 

Darüber hinaus wird es unter dem Titel Bewegung Willkommen ein Willkommensfest mit vielfältigen Beratungs- und Bewegungsangeboten geben. Neben diversen sportlichen Aktivitäten wird auf dem Gelände der zentralen Gemeinschaftsunterkunft Sandstraße über Beratungsstellen, Angebote, Maßnahmen und Perspektiven im gesamten Feld der Integrationsarbeit in Leverkusen, speziell im Bereich Ausbildung und Arbeit informiert.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129
Straßen aus dem Artikel: Sandstraße
Themen aus dem Artikel: Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, Die Zeit

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 502
Weitere Artikel vom Autor SSV 1927 Lützenkirchen e.V.


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 3933 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2238 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 3 / 2169 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 4 / 2156 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2139 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 2138 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 7 / 1834 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 8 / 1525 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 1167 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 10 / 1053 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen