Auf Initiative von Anwohnern wurde in ein Spielhaus auf einer Blühwiese an der Leichlinger Straße in Opladen aufgebaut. Das Forscherhaus soll für die Kinder in der Umgebung ein Treffpunkt werden, ihnen Temperatur und Wind nahebringen und sie für die Bienen und andere Insekten auf der Blühwiese interessieren. Durch eine Fensteröffnung können sie sich – wie in einem Laden – unterhalten.
„Auf die Idee kamen wir, weil ein altes Spielgerät abgerissen wurde, nachdem die Offenland-Stiftung auf dem Stück eine Blühwiese etabliert hat“, erläutert Prof. Martin Denecke von der Offenland-Stiftung. „Geplant habe ich das Haus mit der Firma Spiel-Werkstatt.“
Die Blumenwiese wurde im Wendehammer der Leichlinger Straße im Zuge der Kampagne „Leverkusen blüht auf“ angelegt und wird von Ehrenamtlern gepflegt. Nun bauten dort aktive Anwohner in Absprache mit dem Fachbereich Stadtgrün das hölzerne Spielhaus mit Spielküche, Bänken und Tisch. Windhose und Thermometer sollen es den Kindern der Siedlung ermöglichen, das Wetter zu beobachten, während sie sich dort aufhalten.
Sowohl Blumenwiese als auch Forscherhaus sind im Rahmen der Versammlungen der Siedlergemeinschaft vorgestellt worden. „Schon jetzt beteiligen sich viele an den Projekten, was auch den Gemeinsinn fördert“, heißt es in der Anwohnerinformation.
Forscherhaus und Blühwiese wurden auf einem Städtischen Grundstück angelegt und werden im Rahmen einer Patenschaft gepflegt. Die Maßnahme wurde vom Stadtbezirk II mit 5.000 Euro bezuschusst.
Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesen