Solarflugzeug startklar für letzte Etappen der Weltumrundung

Covestro-Produkte beflügeln Solar-Impulse-Mission
Werkstoffhersteller sponsort zukunftsweisendes Pionierprojekt

Archivmeldung aus dem Jahr 2016
Veröffentlicht: 16.04.2016 // Quelle: Covestro

Das Pionierflugprojekt Solar Impulse bereitet sich auf den Abflug von Hawaii vor, um die letzten Etappen seiner Weltumrundung anzugehen. Mit innovativen Hightech-Werkstoffen unterstützt Covestro die Reise des nur von Solarkraft angetriebenen Flugzeugs, die wieder zum Ausgangspunkt in Abu Dhabi führen wird.

Das "Si2"-Flugzeug soll Hawaii bald in Richtung US-Westküste verlassen. Danach überquert es die ganzen USA bis zum John-F.-Kennedy-Flughafen in New York. An Bord sind modernste Polyurethan- und Polycarbonatsysteme von Covestro, die das Gewicht des Flugzeugs deutlich reduzieren und gleichzeitig den Piloten schützen.

Fokus auf Nachhaltigkeit
Während der Etappen durch die USA wird Covestro verschiedene Veranstaltungen für seine Stakeholder organisieren, einschließlich Kunden, Medien, Studenten und Mitarbeiter, um sein Engagement im Solar-Impulse-Projekt zu erläutern. Im Mittelpunkt steht dabei die Bedeutung von Nachhaltigkeit für das Unternehmen. Solar Impulse zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie sich mit heutiger Technologie Lösungen entwickeln lassen, die viele für unmöglich hielten.

"Covestro bekennt sich zu einer starken Nachhaltigkeitsagenda, das Thema bildet den Kern unserer Geschäftsstrategie", sagt Chief Sustainability Officer Richard Northcote. "Solar Impulse verkörpert alles, wofür wir als Unternehmen stehen. Es schafft ein verschärftes Bewusstsein dafür, dass wir unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduzieren und unsere Energieeffizienz steigern müssen."

Sinnvolle Investition von Kohlenstoff
Und er fügt hinzu: "Wenn wir Kohlenstoff in unsere Produkte investieren, wollen wir sicherstellen, dass wir eine gute Rendite für diese Investition bekommen. So wird zum Beispiel Dämmschaum aus Rohöl-Derivaten während seiner Nutzung rund 70 mal so viel Kohlenstoff einsparen, wie zu seiner Herstellung benötigt wurde. Dies ist eine gute Investition von Kohlenstoff."

Im Juli des vergangenen Jahres kam Si2 bis nach Hawaii, musste die Weltumrundung aber aufgrund von Batterieproblemen zunächst unterbrechen. Seit 2010 ist Covestro Projektpartner von Solar Impulse und offizieller technischer Partner. Das Unternehmen hat kürzlich sein Sponsorship-Engagement bis Ende 2018 verlängert.

Nach Überquerung der USA und des Atlantiks soll Solar Impulse wieder europäischen Boden erreichen, um schließlich wieder in Abu Dhabi zu landen, wo die denkwürdige Reise im März 2015 begann.

Über Covestro:
Mit einem Umsatz von 12,1 Milliarden Euro im Jahr 2015 gehört Covestro zu den weltweit größten Polymer-Unternehmen. Geschäftsschwerpunkte sind die Herstellung von Hightech-Polymerwerkstoffen und die Entwicklung innovativer Lösungen für Produkte, die in vielen Bereichen des täglichen Lebens Verwendung finden. Die wichtigsten Abnehmerbranchen sind die Automobilindustrie, die Elektro-/Elektronik-Branche sowie die Bau-, Sport- und Freizeitartikelindustrie. Covestro, vormals Bayer MaterialScience, produziert an 30 Standorten weltweit und beschäftigt per Ende 2015 rund 15.800 Mitarbeiter (umgerechnet auf Vollzeitstellen).

Über Solar Impulse
Die Schweizer Pioniere Bertrand Piccard (Initiator und Vorsitzender) und André Borschberg (CEO und Mitbegründer) sind Piloten und treibende Kraft hinter Solar Impulse, dem ersten Flugzeug, das Tag und Nacht ohne einen einzigen Tropfen Treibstoff und nur allein mit der Kraft der Sonne fliegen kann. Die erste Weltumrundung in einem Solarflugzeug mit Solar Impulse 2 (Si2) wird unterstützt von den Hauptpartnern Solvay, Omega, Schindler und ABB sowie den offiziellen Partnern Google, Altran, Covestro, Swiss Re Corporate Solutions, Swisscom und Moët Hennessy und will zeigen, dass mit sauberen Technologien das Unmögliche möglich ist.

Si2 ist eine Ansammlung sauberer Technologien und ein wahres fliegendes Labor. Es ist ein einsitziges Flugzeug aus Karbonfaser mit einer Spannweite von 72 Metern (größer als eine Boeing 747) und einem Gewicht von nur 2.300 kg (gerade so viel wie ein leerer PKW). 17.248 Solarzellen auf der Tragfläche versorgen die vier Batterien (38,5 kWh pro Batterie) mit Strom, die ihrerseits die vier Elektromotoren (mit je 13,5 kW/17,5 PS) und die Propeller mit erneuerbarer Energie antreiben. So verfügt das Flugzeug tagsüber über eine maximale Energiespeicherkapazität, um nachts mit den aufgeladenen Batterien fliegen zu können. Si2 benötigt keinen Treibstoff und besitzt eine quasi unbegrenzte Autonomie. Theoretisch könnte das Flugzeug ewig weiterfliegen und wird nur vom Durchhaltevermögen des Piloten begrenzt.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.283

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Covestro"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In Leverkusen ist ein mutmaßlich stark alkoholisierter Fußgänger (22) am Sonntagabend (9. November) auf dem Dhünnberg in Höhe der Parkhaus-Ausfahrt des Klinikums von einem Auto erfasst worden. Rettungskräfte brachten den 22-Jährigen in eine Klinik, wo er wenig später seinen schwersten Kopfverletzungen erlag. Der 60 Jahre alten Hyundai-Fahrer erlitt einen Schock. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren vor Ort

10.11.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) hat in Opladen den zentralen Ausgangspunkt für die insgesamt sieben Leverkusener Geschichtswege neu beschildert. Im Zuge dessen wurden auch weitere Orientierungstafeln zur Stadtgeschichte modernisiert. An der Aloysiuskapelle in der Fußgängerzone finden Interessierte nun eine aktuelle Übersicht der digitalen Rundgänge, die zum eigenständigen Erkunden von Leverkusens vielseitiger Vergangenheit einladen. Mit finanzieller Unterst

26.10.2025

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

Monheim am Rhein (ots) - Am Montag, 10. November 2025, ist eine 42 Jahre alte Leverkusenerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Folgendes war nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen geschehen: Gegen 8:30 Uhr fuhr ein 71 Jahre alter Monheimer mit seinem VW Golf über die Opladener Straße in Richtung Langenfeld. Auf Höhe der zweispurigen Kreuzung mit der Baumberger Chaussee soll er dann mit seinem Auto unvermittelt und ohne auf den weiteren Verkehr zu achten von der

10.11.2025

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

POL-K: 251025-3-K Polizei Köln wendet sich an Kinder und Enkel - Betrugsabwehr ist eine Familienangelegenheit

Köln (ots) - Die Polizei Köln verzeichnet nahezu täglich Betrügereien durch falsche Polizeibeamte oder falsche Bankangestellte im Kölner und Leverkusener Stadtgebiet. Allein im vergangenen Jahr gab es mehr als 1.000 vollendete Fälle mit Millionenschäden, die in Einzelfällen bereits in die Zehntausende gehen. Ralf Braun vom zuständigen Fachkommissariat 25: "Wir werden nicht müde, darauf hinzuweisen, wie schnell man durch bewusst von Tätern hervorgerufenen Stress Opfer von TrickbetrÃ

27.10.2025

„Literatur trifft Zither“: VHS Leverkusen lädt zu einem besonderen Abend ein

„Literatur trifft Zither“: VHS Leverkusen lädt zu einem besonderen Abend ein

Die vhs Leverkusen setzt am 14. November 2025 um 19:00 Uhr ihre beliebte und erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Literatur trifft…“ fort. Dieses Mal dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf eine ganz besondere musikalische Begleitung freuen, denn die Lesung der Autorin Anke Ricklefs wird von den Klängen einer Zither untermalt. Ein weiterer Höhepunkt ist der Veranstaltungsort, das „Kaminwerk 260°“. ### Ein Dialog zwischen Wort und Klang Während frühere Ausgaben der Reihe

27.10.2025