Schönberger erleichtert über Kaufhof-Rettung


Archivmeldung aus dem Jahr 2020
Veröffentlicht: 03.07.2020 // Quelle: CDU-Fraktion

Galeria Kaufhof bleibt Wiesdorf erhalten. Ursprünglich hätte die Filiale Ende Oktober schließen müssen. Am heutigen Freitagmorgen teilte jedoch der Vorsitzende der Geschäftsführung, Miguel Müllenbach, in einem Mitarbeiterbrief mit, dass die Filiale auf Grund von Zugeständnissen des Vermieters nicht schließen muss.

„Die Entscheidung der Geschäftsführung freut mich außerordentlich“, erklärt der CDU-Oberbürgermeisterkandidat Frank Schönberger. „Ich habe in den vergangenen Tagen und Wochen mit vielen verschiedenen Beteiligten gesprochen, um irgendwie eine Lösung zu ermöglichen. Dass diese Gespräche nun zum Erfolg beigetragen haben, freut mich sehr.
Als Vorsitzender der Werbegemeinschaft Wiesdorf weiß ich um die Bedeutung der Kaufhof-Filiale für den gesamten Innenstadtbereich von Leverkusen“, führt Schönberger weiter aus.

In den vergangenen Tagen ging ein Schrei der Empörung durch die ganze Stadt. Zahlreiche Solidaritätsbekundungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern anderer Geschäfte, Gewerkschaften und Kunden aus der Stadt fanden statt. „Der Kaufhof hat eines der vielfältigsten und größten Angebote von Waren in der Innenstadt. Besonders die Spielwarenabteilung ist für viele Familien mit Kindern ein wichtiger Anlaufpunkt. Dass die Filiale in Leverkusen eine Daseinsberechtigung hat, konnten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch an den veränderten Besucherzahlen sehen. In den Tagen nach Verkündung der Schließung, haben wieder deutlich mehr Leverkusenerinnen und Leverkusener das Geschäft besucht. Diesen Effekt gilt es nun weiter zu verstärken“, gibt sich Frank Schönberger kämpferisch.

„Kommen Sie wieder in die Innenstädte und Fußgängerzonen in Leverkusen. Kaufen Sie vor Ort und unterstützen Sie die Mitarbeiter und Geschäfte nach der akuten Corona-Zeit. Der Online-Handel hat auch während der vergangenen Monate viel Umsatz gemacht. Jetzt gilt es dem lokalen Einzelhandel wieder auf die Beine zu helfen“, appelliert Frank Schönberger abschließend.

Auch die SPD versuchte sich an einer Pressemitteilung
Der Kaufhof bleibt in Leverkusen!


Der Kaufhof in Leverkusen hat eine Zukunft. Die Warenhauskette GALERIA Karstadt Kaufhof hat Zugeständnisse mit dem Vermieter aushandeln können, sodass die Leverkusener Filiale eine Zukunftsperspektive hat.
„Der Kaufhof, als großer Ankerpunkt in der Wiesdorfer Fußgängerzone, liefert ein breitdifferenziertes Warenangebot und bietet damit einen wichtigen Anlaufpunkt für die Versorgung im Stadtgebiet. Ich bin froh, dass er nun eine dauerhafte Perspektive hat und danke den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dem Betriebsrat, unseren Oberbürgermeister Uwe Richrath [Belege für Aktivitäten fehlen] und allen Beteiligten, die sich mit hohem persönlichem Engagement für den Erhalt des Kaufhofes erfolgreich eingesetzt haben“, so Peter Ippolito, Fraktionsvorsitzender.
„Die Existenz der rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowie ihrer Familien ist nun gesichert. Wichtig ist, dass der lokale Handel dauerhaft wieder verstärkt in unser Bewusstsein tritt. Ohne Kundschaft und entsprechende Einnahmen wird der von uns allen immer wieder kritisierte Prozess der Verödung der Innenstädte nicht aufhören! Wir alle können daran mitwirken, dass unsere Innenstädte mit Leben und Warenangeboten gefüllt bleiben“, ergänzt Milanie Hengst, Ratsfrau.

Der Vermieter ließ folgendes verlauten
DIC Asset AG schließt neue langfristige Mietverträge mit der Galeria Kaufhof GmbH


Die DIC Asset AG (ISIN: DE000A1X3XX4), eines der führenden deutschen börsennotierten Immobilienunternehmen, gibt heute die Einigung bezüglich Verlängerung bestehender Mietverhältnisse mit ihrem Mieter Galeria Kaufhof GmbH an den Standorten Chemnitz und Leverkusen bekannt. Für den Kaufhof-Standort Bremen ist nach jetzigem Stand davon auszugehen, dass die Galeria Kaufhof GmbH den bestehenden Mietvertrag unter Wahrung der Kündigungsfrist vorzeitig im Laufe des zweiten Halbjahres kündigt. Die drei Immobilien des Commercial Portfolios haben derzeit einen Marktwertanteil von rund 1,5% am gesamten durch die DIC Asset AG betreuten Immobilienportfolio in Höhe von 8,4 Mrd. Euro.

Für die Standorte Chemnitz und Leverkusen wurde die durchschnittliche Laufzeit der Mietverträge bei neuen vertraglichen Konditionen auf über 13 Jahre verlängert. Die DIC Asset AG war in den letzten Wochen im engen Austausch mit der Warenhaus-Kette Galeria Kaufhof, die im Rahmen ihres Schutzschirmverfahrens in Eigenverwaltung seit April 2020 einen umfassenden Sanierungsplan erstellt. In einem Zwischenstand ihrer Sanierungsplanungen hatte Galeria Kaufhof die Zukunft ihrer Kaufhof-Filialen an allen drei Standorten in Frage gestellt.

Nunmehr ist es gelungen, den Weiterbetrieb der beiden Standorte Chemnitz und Leverkusen zu sichern. Damit bleiben zahlreiche Arbeitsplätze an den Standorten Chemnitz und Leverkusen bestehen und sichern den positiven Beitrag zum Handelsangebot und der Attraktivität beider Innenstädte.

..

"Wir sind überzeugt, dass wir mit den nun erzielten Vereinbarungen für die Standorte Chemnitz und Leverkusen die Mietcashflows langfristig auf einem nachhaltigen Niveau stabilisieren konnten. Zudem haben wir einen wesentlichen Beitrag dafür geleistet, dass zentrale Innenstadtstandorte belebt und attraktiv bleiben. Kontinuierlicher und lösungsorientierter Dialog zwischen Vermieter und Mieter ist uns wichtig und hat sich gerade unter den derzeitigen Herausforderungen für alle Beteiligten erneut sehr bewährt. Darüber hinaus haben wir frühzeitig begonnen, uns mit denkbaren Szenarien zu befassen. Mit unserer großen Erfahrung und dem ausgezeichneten Track Record gerade auch in der Entwicklung und Repositionierung von Immobilien sind wir zuversichtlich, ein tragfähiges und erfolgreiches neues Nutzungskonzept für den Standort Bremen entwickeln zu können", kommentiert die Vorstandsvorsitzende der DIC Asset AG, Sonja Wärntges, die erzielte Einigung.

Die DIC Asset AG hat die mögliche Entwicklung der letzten Wochen aufgrund der Lage zur Covid-19-Pandemie und der möglichen Auswirkungen auf die erwarteten Mieteinnahmen und Managementerträge bereits frühzeitig in ihrer angepassten und veröffentlichten Prognose für das Geschäftsjahr 2020 von Anfang April 2020 reflektiert und bestätigt diese heute noch einmal in vollem Umfang.

Über die DIC Asset AG:
Mit über 20 Jahren Erfahrung am deutschen Immobilienmarkt ist die DIC Asset AG mit sieben Standorten regional in allen wichtigen deutschen Märkten vertreten und betreut 186 Objekte mit einem Marktwert von rund 8,4 Mrd. Euro (Stand: 31.03.2020).

Die DIC Asset AG nutzt ihre eigene integrierte Immobilienmanagement-Plattform, um mit einem aktiven Asset-Management-Ansatz unternehmensweit Wertsteigerungspotenziale zu heben und Erträge zu steigern.

Im Bereich Commercial Portfolio (1,9 Mrd. Euro Assets under Management, Stand: 31.03.2020) agiert die DIC Asset AG als Eigentümer und Bestandshalter und erwirtschaftet kontinuierliche Cashflows aus langfristig stabilen Mieterträgen und der Wertoptimierung des eigenen Immobilienportfolios.

Im Bereich Institutional Business (6,5 Mrd. Euro Assets under Management, Stand: 31.03.2020), der unter GEG German Estate Group firmiert, erwirtschaftet die DIC Asset AG Erträge aus der Strukturierung und dem Management von Investmentvehikeln mit attraktiven Ausschüttungsrenditen für nationale und internationale institutionelle Investoren.

Die DIC Asset AG ist seit Juni 2006 im SDAX notiert.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.022

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "CDU-Fraktion"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

BMW-Fahrer prallt gegen Baum - Handy und Führerschein sichergestellt - Polizei prüft Hinweise auf

BMW-Fahrer prallt gegen Baum - Handy und Führerschein sichergestellt - Polizei prüft Hinweise auf "Alleinrennen"

Köln (ots) - In der Nacht zu Freitag (24. Oktober) ist ein Autofahrer (23) in Leverkusen-Wiesdorf mit seinem 200 PS-starken BMW von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Nach ersten Ermittlungen war der 23-jährige Kölner gegen 2.30 Uhr auf der Schießbergstraße unterwegs gewesen. Auf Höhe der Einmündung zur Hauptstraße soll er dann aus bislang noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Wagen verloren haben. Zeugenaussagen zufolge war der junge Fahrer bereits

24.10.2025

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

In der kommenden Woche vom 27.10.2025 bis 02.11.2025 finden folgende Geschwindigkeitskontrollen statt.Montag 27.10.2025 Berliner Str., Biesenbach, Bismarckstr., Borkumstr., Charlottenburger Str., Dhünnstr., Edelrather Weg, Elsbachstr., Heymannstr., Höfer Weg, Kandinskystr., Nobelstr., Odenthaler Str., Overfeldweg, Stixchesstr. Dienstag 28.10.2025 Alte Landstr., Am Scherfenbr

25.10.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

Kevin Koch verstärkt das Trainerteam der BAYER GIANTS Leverkusen

Kevin Koch verstärkt das Trainerteam der BAYER GIANTS Leverkusen

Die BAYER GIANTS Leverkusen erhalten prominente Unterstützung für ihr Trainerteam: Kevin Koch, Sohn von Headcoach Mike Koch, wird künftig als analytische und helfende Kraft an der Seitenlinie des Basketball-Rekordmeisters wirken. Wer regelmäßig die Heimspiele der BAYER GIANTS in der Ostermann-Arena verfolgt, hat ihn vielleicht schon frühzeitig wahrgenommen: Kevin Koch. Still und aufmerksam sitzt er hinter der Mannschaftsbank und beobachtet das Aufwärmen des Teams. Spätestens seit der

22.10.2025

Leverkusen Aktuell: Vogelgrippe-Verdacht und Schäden an Astrid-Lindgren-Schule

Leverkusen Aktuell: Vogelgrippe-Verdacht und Schäden an Astrid-Lindgren-Schule

Die Stadt **Leverkusen** sieht sich mit zwei aktuellen Meldungen konfrontiert, die die Aufmerksamkeit der Bürger erfordern: Zum einen besteht ein Verdacht auf Vogelgrippe nach dem Fund eines toten Graureihers, zum anderen mussten Teile der OGS-Räume der GGS Astrid-Lindgren in Steinbüchel wegen massiver Deckenschäden gesperrt werden. ### Verdacht auf Vogelgrippe in Leverkusen: Stadt warnt und informiert Am heutigen Freitag, den 24. Oktober 2025, wurde im Rahmen des Wildvogelmonitorings

24.10.2025

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) hat in Opladen den zentralen Ausgangspunkt für die insgesamt sieben Leverkusener Geschichtswege neu beschildert. Im Zuge dessen wurden auch weitere Orientierungstafeln zur Stadtgeschichte modernisiert. An der Aloysiuskapelle in der Fußgängerzone finden Interessierte nun eine aktuelle Übersicht der digitalen Rundgänge, die zum eigenständigen Erkunden von Leverkusens vielseitiger Vergangenheit einladen. Mit finanzieller Unterst

26.10.2025

BAYER GIANTS Leverkusen: Hochmotiviert zu den Knights nach Kirchheim

BAYER GIANTS Leverkusen: Hochmotiviert zu den Knights nach Kirchheim

Die BAYER GIANTS Leverkusen bestreiten am Sonntag, den 26. Oktober 2025, um 17 Uhr ihr fünftes Saisonspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Dabei reisen die Farbenstädter zu den Bozic Estriche Knights Kirchheim mit dem klaren Ziel, ihre jüngste Erfolgsserie fortzusetzen. ### Zwei Siege in Folge stärken die „Riesen vom Rhein“ Nach vier absolvierten Partien finden sich die BAYER GIANTS Leverkusen immer besser in der Liga zurecht. Mit zwei Siegen stehen die „Riesen vom R

25.10.2025