Auch im neuen Jahr leisten die ehrenamtlich Aktiven der Reparaturwertstatt wieder Hilfe bei der Reparatur von Fahrrädern, Spielsachen, Elektrogeräten, Uhren, Bekleidung und vielem mehr.
Start ist am Samstag, den 30. Januar, in der Zeit zwischen 10 und 16 Uhr beim AWO Familienseminar, Berliner Platz 3 in Opladen (Gebäude „Alte Töpferei“). Für Kaffee und Kuchen ist wie immer gesorgt.
Die Familienbildungsstätte sucht noch Nähmaschinen und auch Faden & Stoffe für ihre Kurse mit Flüchtlingen. Wer eine Nähmaschine abgeben möchte, kann dies gerne bei der Veranstaltung tun.
Im vergangenen Jahr reparierten 418 Bürgerinnen und Bürger mit rund 30 Ehrenamtlern gemeinsam bei elf Veranstaltungen in neun Stadtteilen erfolgreich 537 Gegenstände. Das beliebte Format wird auch 2016 fortgeführt. Im Februar ist die Reparaturwertstatt am Samstag, den 27.02., Gast im Alten Bürgermeisteramt in Schlebusch.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen