Am 3.12.2017 nahm die Piratenpartei NRW auf dem Landesparteitag 2017.3 in Herne die Forderung, innerstädtisch verlaufende Autobahnen in Tunnel zu verlagern, ins verkehrspolitische Programm auf.
Auf Antrag des Leverkusener Piraten Oliver Ding beschloss der Parteitag, dass bei durch Innenstädte führendem Durchgangsverkehr grundsätzlich zu prüfen sei, ob dieser Verkehr auf Tunnel umgelenkt werden kann. Ding kommentiert: "Diese Forderung ist wegweisend für Leverkusen, hat aber auch landesweite Bedeutung, bedenkt man zum Beispiel das durch Autobahnen durchpflügte Ruhrgebiet oder die Ballungsgebiete im Rheinland. Vor Ort fordern die Leverkusener Piraten Tunnellagen für A1 und A3. Die bei unterirdischen Verkehrsführungen frei werdenden Flächen könnten entsiegelt und in Grünflächen ungewandelt sowie für die Nutzung durch ÖPNV oder Fahrradverkehr umgebaut werden. Nicht nur die angrenzenden Wohngebiete würden von den positiven Folgen durch weniger Lärm und Schadstoffbelastung profitieren."
Der Antrag ergänzt das verkehrs- und städtebaupolitische Programm der Piratenpartei NRW, in dem ganz neue Prioritäten in der Verkehrspolitik gefordert werden
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesenA1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen