Perspektiven für die berufliche Zukunft: Über 900 Schulabgänger starten bei Bayer in die Berufswelt

Insgesamt werden etwa 2.600 Jugendliche in über 20 Berufen ausgebildet

Archivmeldung aus dem Jahr 2013
Veröffentlicht: 03.09.2013 // Quelle: Bayer

Bayer hält die Zahl der Ausbildungsplätze auf einem konstant hohen Niveau. Nach den Sommerferien starten an den deutschen Standorten des Unternehmens 943 (Vorjahr 909) Schulabgänger in die Berufswelt. Der Anteil der neuen weiblichen "Azubis" stieg um etwa vier auf fast 29 Prozent. "Wir benötigen qualifizierte Nachwuchskräfte und bieten interessante und anspruchsvolle Ausbildungsgänge, die umfassend auf die beruflichen Anforderungen vorbereiten", so Georg Müller, Personalleiter für den Standort Deutschland bei Bayer. Aufgrund des doppelten Abiturjahrgangs stieg die Bewerberzahl auf etwa 16.000 (Vorjahr 15.000).

Das seit 25 Jahren bewährte Starthilfeprogramm für schwächere Schulabgänger zur Vorbereitung auf eine Ausbildung führt Bayer ebenso fort wie die Ausbildungsinitiative Rheinland. Zusammen wurden in beiden Maßnahmen 249 Schulabgänger aufgenommen. "Wir wollen mit unseren unterschiedlichen Qualifizierungsangeboten den Jugendlichen Perspektiven für ihre berufliche Zukunft eröffnen", betont Müller.

Einschließlich des Starthilfeprogramms und der Ausbildungsinitiative Rheinland beginnen an den Standorten Brunsbüttel 45, Wuppertal-Elberfeld 85, Leverkusen 331, Dormagen 159 und Krefeld-Uerdingen 140 Schulabsolventen eine Ausbildung. In Berlin sind es 83 und in Bergkamen 57 Jugendliche. Hinzu kommen 43 junge Menschen bei den übrigen deutschen Tochtergesellschaften. Insgesamt befinden sich mit den "Neulingen" etwa 2.600 Jugendliche in einer Berufsausbildung im Bayer-Konzern.

Bayer wirbt insbesondere um Schulabgänger sowie Studenten für die MINT-Bereiche (Mathematik, Informatik, Natur- und Technikwissenschaften). "Die naturwissenschaftlich-technischen Schlüsselqualifikationen sind für die Innovationen und damit für die Zukunft unseres Unternehmens von hoher Bedeutung", betont Georg Müller. Bayer ist neben den für die junge Generation wichtigen Social Media-Plattformen auf zahlreichen Rekrutierungsmessen vertreten und steht in engen Kontakten mit Hochschulen, fördert ambitionierte Absolventen und unterstützt zahlreiche Schulprojekte.

Weitere Informationen im Internet siehe:
http://www.bayer.de
http://www.mybayerjob.de/de/leavers/trainingopportunities/
http://www.facebook.com/bayerausbildung


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.211

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Artikel der Quelle "Bayer"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32808 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 6131 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4057 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 4 / 4040 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 5 / 3964 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 6 / 3785 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 7 / 2551 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 8 / 2419 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 9 / 1939 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen

Platz 10 / 1736 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen