Oberbürgermeister Buchhorn beeindruckt von reibungslosem Nachtversand bei leverdy


Archivmeldung aus dem Jahr 2015
Veröffentlicht: 28.05.2015 // Quelle: Stadtverwaltung

Rund 3.700 Verkaufsstellen beliefert der Pressegroßhandel leverdy mit ca. 4.000 Pressetiteln. Das Vertriebsgebiet umfasst den Rhein-Erft-Kreis, Köln, Leverkusen, Langenfeld, den Rheinisch-Bergischen Kreis, den Oberbergischen Kreis, Remscheid, Wuppertal, Solingen und große Teile des Kreises Mettmanns und damit ein Gebiet, in dem rund 2,7 Mio. Menschen leben.

Die Belieferung der Einzelhändler wie Tankstellen, den Lebensmitteleinzelhandel, Kioske, Bäckereien und andere Verkaufsstellen erfolgt über das größte Presse-Logistikzentrum in Deutschland. Dieses hat leverdy Mitte letzten Jahres in Leverkusen in Betrieb genommen. Die drei Geschäftsführer von leverdy, Ulrich Stemmler, Olaf Schneider und Dr. Frank A. Trotz, begrüßten daher in der Nacht vom 26. auf den 27. Mai Oberbürgermeister Reinhard Buchhorn, am Firmensitz im Hornpottweg, um ihm das Unternehmen vorzustellen und ihm zu demonstrieren, wie der Nachtversand funktioniert.

Ulrich Stemmler erklärte, dass sich das Unternehmen bewusst für den Standort in Leverkusen entschieden habe, da dieser aufgrund seiner zentralen Lage innerhalb des Vertriebsgebiets und der guten Verkehrsanbindung ideal sei. Zugleich dankte er Oberbürgermeister Buchhorn dafür, dass dieser von Anfang ein Unterstützer der Neuansiedlung des Unternehmens gewesen sei. Gemeinsam sei es gelungen, anfängliche Hürden – nämlich die Bedenken von Anwohnern, dass es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen und damit einhergehenden Lärmbelästigungen kommen könne – zu nehmen.

Sowohl Oberbürgermeister Buchhorn als auch die Geschäftsführer von leverdy stellten fest, dass es nach Bezug des neuen Unternehmenssitzes zu keinerlei Klagen von Anwohnern gekommen und leverdy von der Bevölkerung gut angenommen worden sei. Stemmler betonte, dass leverdy sehr froh sei, in Leverkusen zu sein. Die Entscheidung, sich auf einen Standort zu konzentrieren, habe sich definitiv gelohnt, zumal auf dem Arbeitsmarkt auch gut qualifiziertes Personal zur Verfügung stehe.

Im Logistikzentrum überzeugte sich Oberbürgermeister Buchhorn selbst davon, wie die Lieferungen für jeden einzelnen Einzelhändler konfektioniert werden. Dabei zeigte er sich beeindruckt davon, wie schnell, reibungslos und leise jede Nacht in der Woche die rund 100 Touren auf den Weg gebracht werden.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.515

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32955 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 4077 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4055 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 4 / 3985 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 5 / 3806 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 6 / 3007 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen

Platz 7 / 2876 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 8 / 2841 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 9 / 2321 Aufrufe

A1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023

lesen

Platz 10 / 1958 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen