Neues Magazin auf der Bayer-Webseite

Einblicke in das Life-Science-Unternehmen

Archivmeldung aus dem Jahr 2015
Veröffentlicht: 21.04.2015 // Quelle: Bayer

Ein neues digitales Magazin bietet interessante Einblicke in die internationale Welt des Life-Science-Unternehmens Bayer. Warum ist es spannend, für Bayer zu arbeiten? Wie können Ärzte mit den Produkten des Erfinderunternehmens ihren Patienten helfen? Wie tragen Innovationen von Bayer rund um den Globus dazu bei, dass Landwirte Menschen ernähren und Veterinäre Tiere behandeln können?

Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert das neue multimediale Magazin unter http://www.magazin.bayer.de. Mit Reportagen, Interviews, Videos, Grafiken und Fotos lädt es jeden Monat neu zur Entdeckungsreise ein. "Wir wollen zeigen, wie wir mit unseren Produkten und unserem Engagement die Lebensqualität von Millionen Menschen auf der ganzen Welt verbessern", sagt Dr. Herbert Heitmann, Leiter Corporate Brand, Communications and Government Relations bei der Bayer AG.

Für die Titelgeschichte der ersten Ausgabe hat das internationale Autorenteam des Magazins die Bayer-Unternehmensberaterin Kathleen Opoku nach Tacloban im Süden der Philippinen begleitet - dorthin, wo vor eineinhalb Jahren der Taifun Haiyan eine Spur der Verwüstung hinterlassen hat. Bis heute sind die Folgen der Naturkatastrophe sichtbar. Die Bayer-Expertin Opoku verließ das Unternehmen für zwei Monate, um zu helfen. Sie wurde mit offenen Armen empfangen. Den Schwestern des Ordens "Religious Sisters of Mercy" half sie, das örtliche Krankenhaus effizienter zu managen. Und die Kindern vor Ort unterrichtete sie in Deutsch und gab ihnen neue Hoffnung.

Eine weitere Geschichte in dem neuen digitalen Magazin erzählt von der Chinesin Wang Li Xia und ihrem Sohn Lu, der immer wieder blaue Flecke hatte, als er mit acht Monaten zu krabbeln begann. Im "Beijing Children‘s Hospital" fand die Familie schließlich einen erfahrenen Arzt. Die Diagnose: Lu hat Hämophilie. Zunächst waren die Eltern zutiefst verzweifelt. Das änderte sich erst, als die Mutter erfuhr, dass Lu mithilfe von Medikamenten ein fast normales Leben führen kann.

Welcher Student möchte nicht ein Semester im Ausland verbringen? Aber nicht jeder kann sich das finanziell leisten. Ein Weg sind Stipendien von Stiftungen wie der Bayer Science & Education Foundation. Das neue Magazin hat zwei Studierende getroffen und berichtet von den Erfahrungen, die der deutsche Stipendiat Sebastian Stark am renommierten Broad Institute in Boston und die polnische Studentin Milena Tryfon an der RWTH University in Aachen machten durften.

In Brasilien hat das Magazin-Team die Familie Lazarini auf ihrem Landgut sowie Bayer-Experten auf einer Saatgut-Zuchtstation besucht. Die Autoren wollten erfahren, wie gute Ernten gesichert werden können. Bei ihren Recherchen trafen sie auch den ehemaligen brasilianischen Landwirtschaftsminister Roberto Rodrigues. Er erläutert im Video, wie das Land den Sojaanbau nachhaltiger gestalten will.

Das sind nur einige der Stories, mit denen das Magazin an den Start geht. Mehr erfahren Sie unter http://www.magazin.bayer.de. Dort können Interessenten auch einen Newsletter abonnieren, der über das Erscheinen neuer Geschichten informiert.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.404
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Bayer


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 29737 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5738 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5490 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5429 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5414 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3336 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 2765 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 1935 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1311 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1195 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen