Leverkusen bietet an seinen städtischen Einrichtungen und an Kindertagesstätten (KiTas) diverser Träger gute Arbeitsbedingungen. Dennoch fehlen auch in unserer Stadt Erzieherinnen und Erzieher, um das Angebot für Eltern und Kinder optimal gestalten zu können. Mehr Erzieherinnen und Erzieher in den Leverkusener KiTas: Dieses Ziel verfolgt die Stadt daher mit ihrer neuen Recruiting-Kampagne „WIR. FÜR UNSERE KITAS!“.
Die Situation ist nicht nur in Leverkusen, sondern bundesweit bekannt: Es gibt einen Mangel an qualifizierten Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Laut einer Studie des Deutschen Jugendinstituts (DJI) wird dieser Fachkräftemangel bis 2025 weiter zunehmen, wenn keine Gegenmaßnahmen ergriffen werden. In diesem Kontext hat die Stadt Leverkusen beschlossen, aktiv zu werden und eine gezielte Kampagne ins Leben zu rufen.
„WIR. FÜR UNSERE KITAS!“ soll nicht nur auf den akuten Bedarf aufmerksam machen, sondern auch potenzielle Bewerberinnen und Bewerber motivieren, sich für eine Tätigkeit in einer der zahlreichen KiTas der Stadt zu entscheiden. Die Kampagne richtet sich sowohl an ausgebildete Fachkräfte als auch an Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger.
Mit verschiedenen Maßnahmen will die Stadt das Interesse am Berufsfeld wecken und gleichzeitig über die attraktiven Arbeitsbedingungen informieren. Dazu gehören unter anderem:
Qualifiziertes Personal ist essenziell für eine hochwertige Betreuung von Kindern im Vorschulalter – dies betont auch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Gut ausgebildete Erzieherinnen und Erzieher tragen maßgeblich zur Entwicklung sozialer Kompetenzen sowie zur sprachlichen Förderung bei Kindern bei.
Durch Initiativen wie „WIR. FÜR UNSERE KITAS!“ hofft die Stadt Leverkusen langfristig dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und somit sowohl Eltern als auch Kindern ein verlässliches Betreuungsangebot bieten zu können.
Interessierte können sich ab sofort auf der Webseite leverkusen.de/kitas informieren oder direkt Kontakt zur zuständigen Abteilung aufnehmen.