Musikunterricht für Erstklässler


Archivmeldung aus dem Jahr 2003
Veröffentlicht: 23.09.2003 // Quelle: Stadtverwaltung

Wenn sich die I-Dötzchen an die Schule gewöhnt haben kann die MUSIKALISCHE GRUNDAUSBILDUNG beginnen. Die neuen Gruppen an der Musikschule starten im Januar. Der Unterricht findet in Gruppen von etwa 12 Kindern und wird im Hauptgebäude sowie in verschiedenen Grundschulen des Stadtgebietes durchgeführt. Der Unterricht findet einmal wöchentlich statt und dauert jeweils 65 Minuten.

MUSIKALISCHE GRUNDAUSBILDUNG ist das Einsteigerangebot in die Musikschule für Kinder die nach den Sommerferien eingeschult wurden. Das Unterrichtsprogramm weckt Freude am musischen Tun und vermittelt erste musikalische Fertigkeiten und Kenntnisse in den Bereichen:

  • Singen und Sprechen
  • Elementares Spiel auf den Orff-Instrumenten
  • Musik & Bewegung / Tanz
  • Musikhören
  • Instrumentenkunde
  • Notenlesen

    Die MUSIKALISCHE GRUNDAUSBILDUNG stellt einen in sich geschlossenen Ausbildungsabschnitt dar, der einen Zeitraum von einem Jahr umfasst. Durch das vielseitige Angebot werden die Kinder auf spielerische Weise mit der Musik vertraut gemacht.

    Die MUSIKALISCHE GRUNDAUSBILDUNG bereitet die Kinder auch auf ein künftigen Instrumentalunterricht vor – nach Abschluss der MUSIKALISCHEN GRUNDAUSBILDUNG können die Kinder je nach Wunsch ein Instrument lernen, fachkundig betreut durch das engagierte Kollegium der städt. Musikschule.

    Interessiert? Noch unschlüssig?
    Zum Kennen lernen lädt die städtische Musikschule zu Schnupperstunden ein:

    Rheindorf, KGS Burgweg – Feierraum
    Donnerstag – 9. Oktober 12.00 Uhr

    Schlebusch, Thomas-Morus-Schule – Keller
    Freitag – 10. Oktober 17.15 Uhr

    Hitdorf, KGS St. Stephanus – Mehrzweckraum
    Mittwoch – 8. Oktober, 12.15 Uhr

    Wiesdorf, Musikschule – Raum 116
    Donnerstag – 9. Oktober 15.15 Uhr

    Opladen, Fröbelschule – Musikraum
    Montag – 6. Oktober 14.10 Uhr
    und 15.15 Uhr

    Lützenkirchen, GGS im Kirchfeld – Raum K 2
    Donnerstag – 9. Oktober 15.05 Uhr
    Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Kategorie: Kultur
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.523

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"

Weitere Meldungen