In Nordrhein-Westfalen gibt es jetzt 327 ausgebildete Mobilitätsmanagerinnen und -manager. Sie alle haben den Lehrgang "Kommunales Mobilitätsmanagement" des Zukunftsnetz Mobilität NRW absolviert und sind bereit, unsere Städte und Gemeinden zukunftsfähig zu machen.
Mobilitätsmanager sind die Experten für Verkehr und Mobilität in unseren Kommunen. Sie entwickeln Konzepte für sichere Fuß- und Radwege, verbessern Bus- und Bahnverbindungen und schaffen Mobilstationen, an denen verschiedene Verkehrsmittel miteinander verknüpft werden. Ihr Ziel: eine zuverlässige, sichere und nachhaltige Mobilität für alle Bürgerinnen und Bürger.
Der NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer würdigte die Arbeit der Mobilitätsmanager: "Sie nehmen eine wichtige Schnittstellenaufgabe wahr und führen gute Ideen zusammen. Ihre Arbeit trägt zu einer besseren Lebensqualität in den Kommunen bei."
Der Lehrgang des Zukunftsnetz Mobilität NRW ist der erste seiner Art in Deutschland und speziell auf die Bedürfnisse von Kommunalverwaltungen zugeschnitten. Er vermittelt das nötige Handwerkszeug, um praxisorientierte Handlungsstrategien für nachhaltige Mobilität zu entwickeln.
Auch die Stadt Leverkusen hat am Lehrgang teilgenommen und einen neuen Mobilitätsmanager ausgebildet. Das zeigt, dass Leverkusen die Zukunft der Mobilität aktiv mitgestaltet.
Fazit: Mobilitätsmanager sind wichtige Akteure für eine zukunftsfähige Mobilität. Sie sorgen dafür, dass wir uns auch in Zukunft sicher, bequem und umweltfreundlich fortbewegen können.