Leverkusener Parkhausgesellschaft: Die Lage ist ernst


Archivmeldung aus dem Jahr 2019
Veröffentlicht: 26.08.2019 // Quelle: Internet Initiative

Mit die "Die Lage ist ernst" faßt Stadtkämmerer Markus Märtens in seiner Eigenschaft als Geschäftsführer die Situation der Leverkusener Parkhausgesellschaft (LPG) im Lagebericht der Gesellschaft zusammen.
Genau 225.814,09€ Verlust machte die 100%-Stadttochter mit der von Ihr erworbenenen Immobilien in der City C.

Außerdem sah sich die Gesellschaft gezwungen, eine Steuer-Rückstellung in Höhe von 170.000€ einzustellen, da das Finanzamt der Meinung war, "dass der Ankauf der Immobilien im Sinne des Gesellschafters [also der Stadt] erfolgte und nicht im originären Sinne der Gesellschaft".

In seiner Vorlage 2016/1313 vom 13.10.2016 mit der er seine Vorstellungen über die Zukunft der City C darstellte, stellte Oberbürgermeister Uwe Richrath nebenbei bereits fest: "Auswirkungen auf den städtischen Haushalt sind zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht absehbar. Eine abschließende Bewertung der fiskalischen Auswirkungen ist erst zu einem späteren Zeitpunkt möglich." Seine Vorstellungen aus dem Jahr 2016 sieht der Oberbürgermeister seit letztem Jahr als nicht umsetzbar an, die erworbenen Immobilien belasten allerdings weiter die öffentliche Hand: "Die Immobilien City C belasten die Gesellschaft in einem Maße, die mittel- und langfristig die Gesellschaft in Schwierigkeiten bringen wird." (AnlageIV, Blatt 9 der Vorlage 2019/3002)

Aktuell kauft die Parkhausgesellschaft keine weiteren immobilien in der City C, so auch nicht die kürzlich vom Makler VR Bank angebotene Wohnung.

Mit dem Kerngeschäft, der Vermietung von Parkgaragen erwirtschaftete sie dagegen im lezten einen Gewinn von 169.256,98€

Am Donnerstag soll der Stadtrat gemäß Vorlage 2019/3002 den Jahresabschluß feststellen und dem Geschäftsführer Markus Märtens die Entlastung erteilen. Vorab steht das Thema heute im Finanz- und Rechtsausschuß heute zur Beratung an.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.955
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Internet Initiative


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 30095 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5745 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5496 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5441 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5417 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3341 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 3199 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 2369 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1317 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1206 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen