Leverkusener Lions Clubs läuten mit Adventskalender die Vorweihnachtszeit ein: Gewinnen und Gutes tun für den Nachwuchs

10.10.2025 // Quelle: Stadtverwaltung

Automatische Zusammenfassung i

Die drei Leverkusener Lions Clubs haben ihren 16. Weihnachtskalender vorgestellt. Unter dem Motto "Gewinnen und Gutes tun" werden 8.000 Exemplare verkauft, um lokale Hilfsprojekte zu unterstützen. Der symbolische Startschuss fiel mit der Übergabe des Kalenders an den Bürgermeister. Hinter den 350 Türchen verbergen sich attraktive Gewinne, die von regionalen Unternehmen gestiftet wurden. Der Erlös fließt zu 100 Prozent in die Kinder- und Jugendhilfe vor Ort. Der Verkauf startet am 11. Oktober und endet am 22. November. Der Kalender kostet fünf Euro und ist an rund 60 Verkaufsstellen in Leverkusen erhältlich. Gewinnnummern werden ab Dezember täglich online und wöchentlich in den "Lokale Informationen" veröffentlicht.

Es ist wieder soweit: Die drei Leverkusener Lions Clubs – LC Leverkusen, LC Rhein-Wupper und LC Rhenania – präsentieren ihren inzwischen 16. Weihnachtskalender. Unter dem bewährten Motto "Gewinnen und Gutes tun" startet damit eine liebgewonnene Tradition, die für viele Leverkusenerinnen und Leverkusener fest zur Vorweihnachtszeit gehört. Den symbolischen Startschuss gab wie jedes Jahr die Übergabe des Exemplars mit der Nummer "0001" an die Stadt Leverkusen, vertreten durch den Bürgermeister.

Insgesamt 8.000 Exemplare des beliebten Kalenders stehen in diesem Jahr bereit, um Freude zu bereiten und gleichzeitig wertvolle Unterstützung für lokale Hilfsprojekte zu sammeln.

Eine feste Größe in Leverkusen


In den vergangenen 15 Jahren hat sich der Adventskalender der Lions Clubs zu einer echten Institution in unserer Stadt entwickelt. Er verbindet die Spannung des täglichen Türchenöffnens mit der Möglichkeit, Gutes zu tun. Die Clubs setzen auch in diesem Jahr auf das bewährte Konzept, das sich über die Jahre als erfolgreich erwiesen hat.

Über 350 Gewinnchancen und lokale Unterstützung


Hinter den Türchen des Kalenders verbergen sich auch in diesem Jahr wieder über 350 attraktive Gewinne. Die Spanne reicht dabei von Einkaufsgutscheinen lokaler Geschäfte über vielseitige Sachpreise bis hin zu besonderen Erlebnissen. Diese Preise werden freundlicherweise von engagierten Unternehmen aus der Region gestiftet, was den lokalen Charakter der Aktion zusätzlich unterstreicht und die Verbundenheit in unserer Stadt sichtbar macht.

100 Prozent für Kinder- und Jugendhilfe vor Ort


Ein Kernanliegen der Lions Clubs ist es, die Erlöse der Kalender-Aktion zu 100 Prozent und ohne Abzüge in die Kinder- und Jugendhilfe im Raum Leverkusen zu investieren. Jeder Kauf des Kalenders kommt somit direkt Projekten zugute, die den Nachwuchs in unserer Stadt unterstützen und fördern.

Verkaufsstart und wichtige Informationen


Der Verkauf des Adventskalenders beginnt am Freitag, den 11. Oktober 2025, und endet am Samstag, den 22. November 2025. Für einen Preis von fünf Euro ist der Kalender an rund 60 Verkaufsstellen in Leverkusen erhältlich. Eine vollständige Liste dieser Verkaufsstellen kann auf der Internetseite des Lions Club Leverkusen (Öffnet in einem neuen Tab) eingesehen werden.

Ab Dezember können die Gewinnnummern täglich auf der Webseite des Clubs sowie über eine Telefonhotline abgerufen werden. Zusätzlich werden die Gewinnnummern einmal pro Woche in den "Lokale Informationen" veröffentlicht. So bleibt niemand im Ungewissen über eine mögliche Glückssträhne.


Straßen aus dem Artikel: Unterstr

Kategorie: Soziales
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 491

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

BMW-Fahrer prallt gegen Baum - Handy und Führerschein sichergestellt - Polizei prüft Hinweise auf

BMW-Fahrer prallt gegen Baum - Handy und Führerschein sichergestellt - Polizei prüft Hinweise auf "Alleinrennen"

Köln (ots) - In der Nacht zu Freitag (24. Oktober) ist ein Autofahrer (23) in Leverkusen-Wiesdorf mit seinem 200 PS-starken BMW von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Nach ersten Ermittlungen war der 23-jährige Kölner gegen 2.30 Uhr auf der Schießbergstraße unterwegs gewesen. Auf Höhe der Einmündung zur Hauptstraße soll er dann aus bislang noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Wagen verloren haben. Zeugenaussagen zufolge war der junge Fahrer bereits

24.10.2025

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

In der kommenden Woche vom 27.10.2025 bis 02.11.2025 finden folgende Geschwindigkeitskontrollen statt.Montag 27.10.2025 Berliner Str., Biesenbach, Bismarckstr., Borkumstr., Charlottenburger Str., Dhünnstr., Edelrather Weg, Elsbachstr., Heymannstr., Höfer Weg, Kandinskystr., Nobelstr., Odenthaler Str., Overfeldweg, Stixchesstr. Dienstag 28.10.2025 Alte Landstr., Am Scherfenbr

25.10.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

Leverkusen Aktuell: Vogelgrippe-Verdacht und Schäden an Astrid-Lindgren-Schule

Leverkusen Aktuell: Vogelgrippe-Verdacht und Schäden an Astrid-Lindgren-Schule

Die Stadt **Leverkusen** sieht sich mit zwei aktuellen Meldungen konfrontiert, die die Aufmerksamkeit der Bürger erfordern: Zum einen besteht ein Verdacht auf Vogelgrippe nach dem Fund eines toten Graureihers, zum anderen mussten Teile der OGS-Räume der GGS Astrid-Lindgren in Steinbüchel wegen massiver Deckenschäden gesperrt werden. ### Verdacht auf Vogelgrippe in Leverkusen: Stadt warnt und informiert Am heutigen Freitag, den 24. Oktober 2025, wurde im Rahmen des Wildvogelmonitorings

24.10.2025

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) hat in Opladen den zentralen Ausgangspunkt für die insgesamt sieben Leverkusener Geschichtswege neu beschildert. Im Zuge dessen wurden auch weitere Orientierungstafeln zur Stadtgeschichte modernisiert. An der Aloysiuskapelle in der Fußgängerzone finden Interessierte nun eine aktuelle Übersicht der digitalen Rundgänge, die zum eigenständigen Erkunden von Leverkusens vielseitiger Vergangenheit einladen. Mit finanzieller Unterst

26.10.2025

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In Leverkusen ist ein mutmaßlich stark alkoholisierter Fußgänger (22) am Sonntagabend (9. November) auf dem Dhünnberg in Höhe der Parkhaus-Ausfahrt des Klinikums von einem Auto erfasst worden. Rettungskräfte brachten den 22-Jährigen in eine Klinik, wo er wenig später seinen schwersten Kopfverletzungen erlag. Der 60 Jahre alten Hyundai-Fahrer erlitt einen Schock. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren vor Ort

10.11.2025