Leverkusen: Rheinfähre Köln-Langel / Hitdorf nach Reparatur wieder in Betrieb: Defekte Kupplung erfolgreich ausgetauscht

23.08.2024 // Quelle: Stadtverwaltung

Automatische Zusammenfassung i

Die Rheinfähre zwischen Köln-Langel und Hitdorf ist wieder in Betrieb. Nach erfolgreicher Reparatur der defekten Spidex-Kupplung, die als Sollbruchstelle im Antriebssystem fungiert, konnte die Fähre ihre Fahrtüchtigkeit unter Beweis stellen. Die gründlichen Tests verliefen positiv, sodass Pendler und Reisende ab sofort wieder die gewohnte Verbindung über den Rhein nutzen können. Besonders für Bewohner von Leverkusen-Hitdorf bedeutet dies eine erhebliche Erleichterung im täglichen Pendelverkehr.

Die Rheinfähre zwischen Köln-Langel und Hitdorf ist seit heute wieder in Betrieb. Der Schaden, der die Fähre vorübergehend außer Gefecht gesetzt hatte, konnte gestern behoben werden.

Austausch der Spidex-Kupplung


Im Mittelpunkt der Reparatur stand die defekte Spidex-Kupplung. Diese Komponente fungiert als sogenannte Sollbruchstelle und verhindert größere Schäden am Antriebssystem der Fähre. Durch den Austausch dieser Kupplung wurde sichergestellt, dass das Antriebssystem wieder einwandfrei funktioniert.

Prüfung der Fahrtüchtigkeit


Nach dem Austausch wurde die Fähre gründlich getestet, um ihre reibungslose Fahrtüchtigkeit zu gewährleisten. Die Prüfungen verliefen erfolgreich, sodass die Rheinfähre heute ihren regulären Betrieb wieder aufnehmen konnte.

Für Pendler und Reisende bedeutet dies eine Rückkehr zur gewohnten Verbindung über den Rhein zwischen Köln-Langel und Hitdorf.


Ort aus dem Stadtführer: Rhein, Hitdorf
Straßen aus dem Artikel: Bruch

Kategorie: Verkehr
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 752

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"

Weitere Meldungen