Die Rheinfähre zwischen Köln-Langel und Hitdorf ist seit heute wieder in Betrieb. Der Schaden, der die Fähre vorübergehend außer Gefecht gesetzt hatte, konnte gestern behoben werden.
Im Mittelpunkt der Reparatur stand die defekte Spidex-Kupplung. Diese Komponente fungiert als sogenannte Sollbruchstelle und verhindert größere Schäden am Antriebssystem der Fähre. Durch den Austausch dieser Kupplung wurde sichergestellt, dass das Antriebssystem wieder einwandfrei funktioniert.
Nach dem Austausch wurde die Fähre gründlich getestet, um ihre reibungslose Fahrtüchtigkeit zu gewährleisten. Die Prüfungen verliefen erfolgreich, sodass die Rheinfähre heute ihren regulären Betrieb wieder aufnehmen konnte.
Für Pendler und Reisende bedeutet dies eine Rückkehr zur gewohnten Verbindung über den Rhein zwischen Köln-Langel und Hitdorf.