Nach vierjähriger Corona-Pause und einer einmaligen Herbstauflage im vergangenen Jahr kehrt die beliebte Leverkusener Putzaktion „WIR für unsere Stadt“ im März wieder zu ihrem gewohnten Frühjahrstermin zurück. Vom 27. bis 29. März haben Leverkusenerinnen und Leverkusener die Gelegenheit, sich für ein sauberes Stadtbild zu engagieren.
Oberbürgermeister Uwe Richrath begrüßt die Aktion und die Rückkehr zum traditionellen Frühjahrstermin: „Ich freue mich, dass so viele Leverkusenerinnen und Leverkusener bei dieser Aktion mitmachen. Es entspricht dem Bedürfnis nach einem Frühjahrsputz und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, Gleichgesinnte zu treffen und gemeinsam Verantwortung zu übernehmen.“
Die letzte Aktion im September 2024 zeigte bereits das große Engagement der Leverkusener Bevölkerung. Rund 6.000 Teilnehmer, darunter 47 Kitas und Schulen, sammelten insgesamt 5,1 Tonnen Müll. Dieses Ergebnis verdeutlicht den dringenden Handlungsbedarf, wie die zunehmende Menge an wildem Müll zeigt.
Die Menge an wildem Müll hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Anika Hagt, AVEA-Unternehmenssprecherin und Bereichsleiterin Abfallwirtschaft und Logistik, berichtet von einer Verdoppelung seit 2015. Im Jahr 2024 wurden 619 Tonnen wilder Müll registriert. Die Fahrradstreife der JOB Service Beschäftigungsförderung Leverkusen gGmbH (JSL) sammelte allein 29,08 Tonnen Müll, die Gesamtmenge der JSL-Einsätze belief sich auf 219,45 Tonnen.
Kitas und Schulen beteiligen sich bereits vom 24. bis 28. März an der Aktion. Die Anmeldung erfolgt direkt über das NaturGut Ophoven. Britta Demmer vom NaturGut Ophoven berichtet, dass die Kinder und Jugendlichen mit viel Elan dabei sind und oftmals erstaunt über die Müllmengen sind, die sie finden.
Der zentrale Putztag für Vereine, Institutionen und Privatpersonen findet am Samstag, den 29. März statt. Anmeldungen sind noch bis zum 21. März 2025 online möglich. Aktuell haben sich bereits rund 570 Privatpersonen, 12 Kitas und 23 Schulen mit ca. 5.200 Teilnehmern angemeldet. Handschuhe und Müllsäcke werden von der JSL kostenlos bereitgestellt. Die Ausgabe erfolgt in der Humboldtstraße 50 in Opladen von Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 15.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr. AVEA und JSL kümmern sich um die Abholung und Entsorgung des gesammelten Mülls. Bei Fragen steht die E-Mail-Adresse putzmunterstadt.leverkusen zur Verfügung.
Anmeldungen unter: Stadt Leverkusen (Öffnet in einem neuen Tab">Putzaktion: WIR für unsere Stadt | Beteiligung NRW Stadt Leverkusen (Öffnet in einem neuen Tab))