Letzte Gelegenheit: Beliebte Führung „Mein theurer Fritz,…“ im Schloss Morsbroich vorerst zum letzten Mal öffentlich

26.05.2025 // Quelle: Stadtverwaltung


Automatische Zusammenfassung i

Am 1. Juni 2025 findet die letzte öffentliche historische Führung „Mein theurer Fritz,…“ im Schloss Morsbroich in Leverkusen statt. Von 15:00 bis 17:00 Uhr können Besucher in die Geschichte des Anwesens eintauchen, das einst dem Samtfabrikanten Friedrich Wilhelm von Diergardt gehörte. Die Führung beleuchtet Briefe seiner Schwiegertochter Bertha und bietet einen lebendigen Einblick in das Leben vor 150 Jahren. Nach der zweistündigen Erkundung des Schlosses und Parks erwartet die Gäste ein geselliges Beisammensein mit Wein und Knabbereien. Karten sind online erhältlich, und Gruppen können die Führung weiterhin privat buchen. Historische Führungen bleiben auch künftig im Angebot des Museums Morsbroich.

Geschichtsinteressierte und Freunde des Schloss Morsbroich sollten sich einen Termin vormerken: Am 1. Juni 2025 findet die beliebte historische Führung „Mein theurer Fritz,…“ zum vorerst letzten Mal in ihrer bekannten öffentlichen Form statt. Von 15:00 bis 17:00 Uhr haben Besucherinnen und Besucher noch einmal die Gelegenheit, in die Vergangenheit des Anwesens einzutauchen.

Ein Blick in den Schlossalltag vor 150 Jahren


Die Führung entführt die Teilnehmenden in die Zeit des Samtfabrikanten Friedrich Wilhelm von Diergardt, der Schloss Morsbroich 1857 erwarb. Im Mittelpunkt stehen die Briefe seiner Schwiegertochter Bertha von Diergardt an ihren Ehemann Friedrich Heinrich. Während dieser, wie schon sein Vater, die Welt bereiste, berichtete Bertha ihm in ihren Schreiben vom Alltag und den Ereignissen im Schloss. Diese Korrespondenz gibt einen lebendigen Einblick in das Leben vor rund 150 Jahren.

Während der zweistündigen Veranstaltung werden das Schloss und der dazugehörige Park erkundet. Im Anschluss daran erwartet die Gäste ein besonderer Ausklang: Bei einem Glas Wein (alternativ einem alkoholfreien Getränk) und Knabbereien können Kopien von Originalbriefen der Familie von Diergardt in Ruhe betrachtet werden.

Wichtige Informationen für Ihren Besuch


Treffpunkt für die Führung ist um 15:00 Uhr am Museumsshop im Schloss Morsbroich.

Der Preis für die Teilnahme beträgt ab 15,75 Euro und beinhaltet neben der Führung auch ein Wupsi-Ticket, den Wein (oder ein alkoholfreies Getränk) sowie die Knabbereien.

Karten sind online erhältlich über diesen Link.

Diese besondere Reise durch die Geschichte des Schlosses ist eine Kooperation zwischen dem Museum Morsbroich, dem Stadtarchiv Leverkusen und den Leverkusener GästeführerInnen.

Wie geht es weiter mit den historischen Führungen?


Auch wenn die öffentliche Führung „Mein theurer Fritz,…“ am 1. Juni 2025 zum letzten Mal in dieser Form angeboten wird, bedeutet dies nicht das Ende für dieses spezielle Angebot. Interessierte Gruppen können die Führung weiterhin als private Veranstaltung buchen.

Darüber hinaus weist das Museum Morsbroich darauf hin, dass es weiterhin ein regelmäßiges Angebot an öffentlichen historischen Führungen im Museum geben wird. Geschichtsinteressierte Leverkusenerinnen und Leverkusener haben also auch zukünftig die Möglichkeit, mehr über ihr Schloss zu erfahren.


Themen aus dem Artikel: Die Welt, Die Zeit

Kategorie: Kultur
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 119

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"

Weitere Meldungen