„Pflege braucht Profis!“ lautete das Motto der Feier zum 50. Geburtstag der Gesundheits- und Krankenpflegeschule im Klinikum Leverkusen am Samstag „Unser Motto macht deutlich: Die Pflege ist ein höchst wichtiger, anspruchsvoller und vielseitiger Beruf mit vielen interessanten Perspektiven“, erklärt Carsten Ludwig, Leiter der Gesundheits- und Krankenpflegeschule.
Welche das sind und wie die Ausbildung im Klinikum ganz konkret aussieht, erfurehn die Gäste vor Ort von den Pflegeschülern selbst. Mit viel Engagement und auch einer Menge Spaß haben sie federführend das Programm rund um die „Pflege: gestern – heute – morgen“ vorbereitet, vom „Nostalgiecafé“ bis hin zum „Ausbildungs-Info-Center“. „Junge Menschen, die sich für diesen Beruf interessieren, bekommen hier Wissen und Erfahrungen aus erster Hand“, sagte Ludwig.
Zur Feier des Tages sprachen:
Uwe Richrath Oberbürgermeister der Stadt Leverkusen, Vorsitzender des Aufsichtsrats des Klinikums Leverkusen
Hans-Peter Zimmermann Geschäftsführer des Klinikums Leverkusen
Priv.-Doz. Dr. Jürgen Zumbé Ärztlicher Leiter des Klinikums Leverkusen
Carsten Ludwig Leiter der Gesundheits- und Krankenpflegeschule
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen