Kooperative Fahrradstreife und ADFC gemeinsam auf Tour

Veröffentlicht: 07.06.2023 // Quelle: Stadtverwaltung

Automatische Zusammenfassung der Meldung

Die Kooperative Fahrradstreife in Leverkusen ist regelmäßig im Stadtgebiet unterwegs, um Schwachstellen der Fahrradinfrastruktur zu überprüfen. Anfang Juni war die Fahrradstreife gemeinsam mit dem ADFC Leverkusen auf Tour, um Verbesserungsvorschläge für den Radverkehr zu besprechen. Verwarnungen mussten während der rund zweistündigen Tour nicht erteilt werden. Die kooperative Fahrradstreife war erneut ein gelungener Austausch zwischen den unterschiedlichen Akteuren und die nächste Fahrt ist für Ende August geplant.

Die Kooperative Fahrradstreife in Zusammenarbeit von Polizei und den Fachbereichen Ordnung und Straßenverkehr sowie Mobilität und Klimaschutz ist regelmäßig im Stadtgebiet unterwegs. Ziel ist es, nicht nur den gemeinsamen Austausch der Behörden untereinander zu fördern und Präsenz im Stadtgebiet zu zeigen, sondern vor allem Schwachstellen der Fahrradinfrastruktur vor Ort zu überprüfen und Verbesserungsmöglichkeiten weiterzuentwickeln. 

Aktuell war die Fahrradstreife Anfang Juni gemeinsam mit dem ADFC Leverkusen in den Stadtteilen Wiesdorf, Manfort sowie Schlebusch auf Tour. Beteiligt seitens der Stadt waren u.a. zwei Mitarbeitende des Fachbereichs Mobilität und Klimaschutz sowie drei Mitarbeitende des Fachbereichs Ordnung und Straßenverkehr aus dem Bereich Verkehrslenkung und Verkehrsüberwachung, die insbesondere mögliche Verstöße (Parken auf Radwegen u.ä.) im Blick hatten. Verwarnungen mussten jedoch während der rund zweistündigen Tour nicht erteilt werden. 

Bei verschiedenen Zwischenstopps wurden Verbesserungsvorschläge für den Radverkehr besprochen, die der ADFC als Interessensvertretung der Radfahrerinnen und Radfahrer in Leverkusen zusammengestellt hatte. Diese betrafen u.a. Radwegführungen, -beschilderungen und -markierungen. Diese werden auf ihre Umsetzbarkeit geprüft und sollen, soweit möglich, auch in zukünftige Planungen mit einfließen. 

Die kooperative Fahrradstreife war erneut ein gelungener Austausch zwischen den unterschiedlichen Akteuren. Die nächste Fahrt ist für Ende August geplant. Die Routenführung durch die Stadtteile variiert und richtet sich kurzfristig an den jeweils aktuellen Themen und Eingaben aus.


Ort aus dem Stadtführer: Manfort, Schlebusch

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 373
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 27391 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5720 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5472 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5407 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5405 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3325 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 1969 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 1301 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 9 / 1167 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen

Platz 10 / 1146 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen