Kooperative Fahrradstreife in Leverkusen

Veröffentlicht: 04.04.2023 // Quelle: Stadtverwaltung

Automatische Zusammenfassung der Meldung

Die Polizei, der Fachbereich Ordnung und Straßenverkehr sowie der städtische Fahrradbeauftragte haben am Dienstagvormittag eine kooperative Fahrradstreife in Leverkusen durchgeführt. Ziel war es, Präsenz zu zeigen und den Austausch zwischen den Behörden zu fördern. Beschwerden von Bürgern sowie Unfallschwerpunkte wurden begutachtet und Verbesserungsmöglichkeiten besprochen. Die Zusammenarbeit wurde als gelungen bewertet und soll zukünftig intensiviert werden, auch unter Beteiligung des ADFC.

Im Rahmen einer kooperativen Fahrradstreife war die Polizei zusammen mit dem Fachbereich Ordnung und Straßenverkehr sowie dem städtischen Fahrradbeauftragten am Dienstagvormittag, 04.04.2023, im Stadtgebiet unterwegs. Ziel ist es vor allem, im Zuge von Fahrradstreifen Präsenz in Leverkusen zu zeigen. Dabei soll auch der Austausch zwischen den Behörden gefördert werden. Genauso sollen Anregungen aus der Bevölkerung, von Interessensverbänden und anderen Netzwerkpartnern, die in Verbindung mit dem Radverkehr stehen, vor Ort überprüft und diesen nachgegangen werden. Im Fokus stehen dabei insbesondere Stellen, bei denen Beschwerden von Bürger*innen vorliegen, sowie Örtlichkeiten, an welchen vermehrt Verkehrsunfälle mit Radverkehrsbeteiligung auftreten. Am Dienstagvormittag wurden vor allem Kreuzungsbereiche und verkehrsträchtige Knotenpunkte in Wiesdorf befahren und begutachtet sowie mögliche ortsbezogene Verbesserungsmöglichkeiten besprochen.

 

Steffen Franzkowski begrüßt als stellvertretender Leiter des Fachbereichs Ordnung und Straßenverkehr die kooperativen Fahrradstreifen ausdrücklich als gelungene Zusammenarbeit, da hierdurch teilweise ein ganz anderer Blickwinkel für Verkehrssituationen und -führungen gewonnen werden kann. Die kooperative Fahrradstreife soll zukünftig in Leverkusen intensiviert und auch unter Beteiligung des ADFC regelmäßig durchgeführt werden.


Ort aus dem Stadtführer: Wiesdorf
Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 311
Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung

Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 3706 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2118 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 3 / 2109 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 4 / 2099 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2061 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 6 / 2027 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 7 / 1513 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 8 / 1360 Aufrufe

A59 ab Freitagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 9 / 1145 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 10 / 1033 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen