Gestern Vormittag (9. Januar) hat die Polizei Köln drei Männer (30, 38, 45) festgenommen. Ihnen wird vorgeworfen, gemeinsam die Schussabgabe auf einen Kölner (41) geplant zu haben. Aktuellen Ermittlungen zufolge handelt es sich bei dem 45-Jährigen um den Auftraggeber und Mitplaner des Tötungsdelikts. Seine beiden Komplizen hatten nach derzeitigem Sachstand am Sonntagabend (15. Januar) in Köln-Kalk die zuvor verabredete Tat ausgeführt. Das Opfer hatte am Tattag sein Auto gegen 20 Uhr in der Eythstraße abgestellt. Wenig später war durch die geschlossene Glasscheibe der Fahrertür auf ihn geschossen worden. Das Projektil hatte den Geschädigten am Oberkörper getroffen.
Seit Februar 2016 beschäftigten sich die Brandermittler der Polizei Köln vermehrt mit Brandstiftungen an Autos. Bis November 2016 registrierten die Beamten mehr als 20 Taten, die flächendeckend im ganzen Stadtgebiet stattfanden. Schwerpunkt der Autobrände lag im Stadtteil Ossendorf. Aus den laufenden Ermittlungen ergaben sich für die Beamten zufällig wesentliche Hinweise auf die Mitte Januar stattgefundene Tat zum Nachteil des 41-Jährigen.
Diesen Hinweis setzten die Ermittler der Mordkommission zielführend ein und erhärteten den Tatverdacht gegen zwei Kölner (30, 38). Die Beweislast war derart schwer, dass ein Richter auf Antrag der Staatsanwaltschaft Köln gegen beide wegen versuchten Mordes Haftbefehl erließ. Polizisten nahmen die Gesuchten gestern Morgen gegen 6 Uhr in ihren Wohnungen fest.
Anschlussermittlungen konkretisierten die Beteiligung des 45 Jahre alten Leverkuseners an der Planung des Verbrechens. Bei ihm handelt es sich um einen ehemaligen Geschäftspartner des Opfers. Gestern Vormittag nahmen Kriminalbeamte auch den Leverkusener in seinem Apartment fest.
Der 45-Jährige muss sich noch heute wegen Anstiftung zum versuchten Mord vor dem Haftrichter verantworten. Die Staatsanwaltschaft Köln hat bereits einen Haftbefehl gegen ihn beantragt. Seine beiden Komplizen befinden sich schon in Untersuchungshaft.
Die Ermittlungen wegen des Verdachts der Serienbrandstiftung und wegen versuchten Mordes dauern an.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenFlugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenVerhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)
lesenUmbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023
lesen35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission
lesenAltes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen
lesen„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen