Inmitten der neuesten Streikankündigungen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) für die Beschäftigten der Deutschen Bahn AG (DB) bringt National Express eine wichtige Nachricht für die Pendlerinnen und Pendler in Leverkusen. Das Unternehmen informiert, dass sein Personal sich nicht an den Streiks beteiligen wird, die vom kommenden Donnerstag, den 7. März, 2 Uhr, bis zum Freitag, den 8. März, 13 Uhr, stattfinden sollen.
Während die GDL zum Arbeitskampf aufruft, der auch DB-Cargo ab Mittwoch, 18 Uhr, betrifft, bestätigt National Express, dass seine Linien RE 1 (RRX), RE 5 (RRX), RE 6 (RRX), RE 11 (RRX), RE 4, RB 48 und RE 7 planmäßig verkehren werden. Allerdings könnte es aufgrund der Streiks im Nah- und Fernverkehr der Deutschen Bahn zu höheren Auslastungen auf diesen Linien kommen.
Für unsere Stadt Leverkusen bedeutet das konkret: Die Linien RE 1 und RE 5, die den Bahnhof Leverkusen-Mitte ansteuern, sowie der RE 7, der durch Opladen fährt, und die RB48, die in den Bahnhöfen Leverkusen-Manfort und Opladen hält, werden weiterhin nach Plan verkehren. Doch Reisende sollten sich auf mögliche Verspätungen und betriebliche Einschränkungen einstellen, da es durch die Streikaktionen zu einer Nichtbesetzung von Stellwerken und damit verbundenen Verzögerungen kommen kann.
Die Deutsche Bahn Linie S6, die ebenfalls Leverkusen bedient und an den Bahnhöfen Bayerwerk, Leverkusen-Mitte, Leverkusen-Küppersteg und Leverkusen-Rheindorf hält, wird hingegen bestreikt. Reisende, die auf diese Linie angewiesen sind, müssen mit einem 60-Minuten-Takt zwischen Essen Hbf <> Kettwig und Düsseldorf-Rath Mitte <> Köln-Hansaring rechnen.
Vor Fahrtantritt wird dringend empfohlen, die aktuellen Informationen über Fahrplanauskunftssysteme und zuginfo.nrw zu prüfen, um auf dem Laufenden zu bleiben. Hier gibt es außerdem die Abfahrtsinformationen zu den Bahnhöfen in Leverkusen: