Das Katholische Bildungsforum Leverkusen startet mit einem vielseitigen Kursprogramm ins neue Jahr. Angeboten werden verschiedene Formate, die den persönlichen Bedürfnissen der Teilnehmer Rechnung tragen. Ob gemeinsames Lernen, Reflexion oder die Auseinandersetzung mit existentiellen Fragen – für jeden ist etwas dabei.
Die FrauenRunde bietet einen Raum für Austausch und Diskussion. Unter dem Motto „Miteinander reden, einander zuhören, voneinander lernen“ werden gesellschaftliche Entwicklungen aus Kultur, Zeitgeschehen, Politik und Kirche thematisiert. Die Themen orientieren sich dabei an den Wünschen und Erfahrungen der Teilnehmerinnen.
Termine: Dienstags, 28.01.2025 bis 01.07.2025 (11 Termine), jeweils 9.30 bis 11.45 Uhr
Referentin: Brigitte Eimermacher
Ort: Kath. Bildungsforum Leverkusen, Manforter Straße 186, 51373 Leverkusen
Gebühr: 82,50 €
Kursnummer: 2563640032
Der Kurs „Mit Klarheit und Fokus ins neue Jahr starten – Reflexion und Neuausrichtung für den persönlichen Jahreskompass 2025“ bietet die Möglichkeit, innezuhalten und das neue Jahr bewusst zu planen. Mittels bewährter Methoden der Selbstreflexion und Zielsetzung können Teilnehmer ihren Weg ins Jahr 2025 gestalten und Klarheit über ihre Wünsche und Ziele gewinnen.
Termin: Donnerstag, 30.01.2025, 18.30 bis 20.45 Uhr
Referentin: Martina Heider
Ort: Kath. Bildungsforum Leverkusen, Manforter Straße 186, 51373 Leverkusen
Gebühr: 12,00 €
Kursnummer: 2513740005
Die Themenabende „Mitten im Leben“ kombinieren Impulsvorträge, Texte zur Reflexion und moderierte Gesprächsrunden. Der Fokus liegt auf persönlichem Austausch und der Auseinandersetzung mit individuellen Lebensfragen.
Termine: Montags, 24.02.2025 bis 23.06.2025 (5 Termine), jeweils 18.30 bis 20.00 Uhr
Referentin: Dr. Elisabeth Kohrt
Ort: Kath. Bildungsforum Leverkusen, Manforter Straße 186, 51373 Leverkusen
Gebühr: 25,00 €
Kursnummer: 2513740002
Das Katholische Bildungsforum Leverkusen ist eine Einrichtung des Bildungswerks der Erzdiözese Köln e.V. Weitere Informationen zu den Kursen und dem Bildungsforum finden Sie auf der Homepage https://www.bildungsforum-leverkusen.de.