Die Zukunft Leverkusens aktiv mitgestalten? Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren haben dazu am Freitag, den 14. März 2025, um 15:00 Uhr die Gelegenheit. Der Fachbereich Stadtplanung lädt in Kooperation mit den Planungsbüros urbanista (Hamburg) und must (Köln) zu einer Jugendwerkstatt in die Konferenzräume der BayArena ein.
Unter dem Dach des Projekts „Leverkusen 2040+“ sollen die Ideen und Visionen junger Leverkusener für die Stadtentwicklung der Zukunft gesammelt und diskutiert werden. „Wer sich für seine Stadt engagieren und die Zukunft aktiv mitgestalten möchte, ist hier genau richtig“, betont Stefan Karl, Leiter des Fachbereichs Stadtplanung. „Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer überlegen gemeinsam, wie sich Leverkusen entwickeln soll. Ihre Beiträge fließen direkt in das Projekt ‚Leverkusen 2040+‘ ein und werden im weiteren Prozess präsentiert und diskutiert.“
Der Einlass zur Jugendwerkstatt ist bereits um 14:45 Uhr über den Eingang VIP West möglich. Nach der Veranstaltung, die gegen 18:30 bis 19:00 Uhr endet, wird eine kostenfreie Führung durch die BayArena angeboten.
Die Teilnahmeplätze sind begrenzt. Anmeldungen sind bis zum 11. März 2025 erforderlich. Minderjährige benötigen die Zustimmung ihrer Erziehungsberechtigten. Bei mehr Anmeldungen als verfügbaren Plätzen entscheidet der Eingang der Anmeldung. Die Anmeldemodalitäten finden Sie hier: https://leverkusen2040plus.de/
Die Jugendwerkstatt ist Teil der Erarbeitung einer gesamtstädtischen Strategie.