Gute Nachrichten für alle jungen Musikerinnen und Musiker in unserer Stadt und der Region: Die städtische Musikschule Leverkusen wird Anfang 2026 zum Zentrum des musikalischen Nachwuchses. Als Gastgeberin des renommierten Wettbewerbs „Jugend musiziert“ für das Bergische Land öffnet sie ihre Türen für Talente aus Leverkusen, Remscheid, Solingen und Wuppertal. Eine wunderbare Gelegenheit für junge Menschen, ihr Können unter Beweis zu stellen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Der Regionalwettbewerb findet vom 30. Januar bis zum 2. Februar 2026 in den Räumlichkeiten der Musikschule statt. Damit wird Leverkusen für einige Tage zur Bühne für aufstrebende Künstlerinnen und Künstler, die sich einer fachkundigen Jury und der Öffentlichkeit präsentieren möchten.
Die Ausschreibung richtet sich an Schüler, Auszubildende, junge Berufstätige und Studierende, die ihre musikalische Ausbildung nicht beruflich betreiben. Wenn Sie also ein Instrument spielen oder singen und Ihr Talent zeigen möchten, ist dies Ihre Chance.
Die Anmeldephase für den Wettbewerb 2026 beginnt am 1. Oktober und läuft bis zum 15. November 2025. Damit Eltern, Lehrkräfte und die Teilnehmenden selbst den Prozess reibungslos meistern, gibt es hilfreiche Online-Tutorials, die das Anmeldeverfahren Schritt für Schritt erklären. Alle notwendigen Informationen und den Zugang zur Registrierung finden Sie direkt auf der offiziellen Webseite des Wettbewerbs.
Ob allein oder im Team – der Wettbewerb bietet eine breite Palette an Kategorien, um den unterschiedlichen musikalischen Interessen gerecht zu werden. In der Solowertung sind diesmal folgende Instrumente und Bereiche ausgeschrieben:
Seit seiner Gründung im Jahr 1964 ist „Jugend musiziert“ weit mehr als nur ein musikalischer Wettstreit. Es ist vor allem eine wichtige Begegnungsstätte für musikbegeisterte Jugendliche. Hier können sie sich austauschen, voneinander lernen und gemeinsam ihre Leidenschaft für die Musik teilen. Der Wettbewerb hat dem Musikleben in Deutschland immer wieder wichtige Impulse gegeben und eine Plattform für unterschiedlichste Instrumente und Stilrichtungen geschaffen.
Für alle, die sich detailliert über die Teilnahmebedingungen, die geforderten Programme und die einzelnen Kategorien informieren möchten, steht die vollständige Ausschreibung zum Download bereit.