Jugend musiziert 2026: Leverkusen ist Gastgeber für die Talente der Region

22.09.2025 // Quelle: Stadtverwaltung

Automatische Zusammenfassung i

Leverkusen wird 2026 zum Zentrum für musikalische Talente, wenn die städtische Musikschule den Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ ausrichtet. Vom 30. Januar bis 2. Februar treten junge Musiker aus Leverkusen und der Umgebung vor einer fachkundigen Jury auf. Der Wettbewerb bietet zahlreiche Kategorien für Solisten und Ensembles, darunter Klavier, Gesang und Kammermusik. Die Anmeldephase startet am 1. Oktober 2025 und endet am 15. November 2025, unterstützt durch hilfreiche Online-Tutorials. „Jugend musiziert“ fördert nicht nur den Wettbewerbsgedanken, sondern auch den Austausch unter musikbegeisterten Jugendlichen in Leverkusen und darüber hinaus. Weitere Informationen sind auf der offiziellen Webseite verfügbar.

Gute Nachrichten für alle jungen Musikerinnen und Musiker in unserer Stadt und der Region: Die städtische Musikschule Leverkusen wird Anfang 2026 zum Zentrum des musikalischen Nachwuchses. Als Gastgeberin des renommierten Wettbewerbs „Jugend musiziert“ für das Bergische Land öffnet sie ihre Türen für Talente aus Leverkusen, Remscheid, Solingen und Wuppertal. Eine wunderbare Gelegenheit für junge Menschen, ihr Können unter Beweis zu stellen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Der Regionalwettbewerb findet vom 30. Januar bis zum 2. Februar 2026 in den Räumlichkeiten der Musikschule statt. Damit wird Leverkusen für einige Tage zur Bühne für aufstrebende Künstlerinnen und Künstler, die sich einer fachkundigen Jury und der Öffentlichkeit präsentieren möchten.

Wer kann teilnehmen und wie funktioniert die Anmeldung?


Die Ausschreibung richtet sich an Schüler, Auszubildende, junge Berufstätige und Studierende, die ihre musikalische Ausbildung nicht beruflich betreiben. Wenn Sie also ein Instrument spielen oder singen und Ihr Talent zeigen möchten, ist dies Ihre Chance.

Die Anmeldephase für den Wettbewerb 2026 beginnt am 1. Oktober und läuft bis zum 15. November 2025. Damit Eltern, Lehrkräfte und die Teilnehmenden selbst den Prozess reibungslos meistern, gibt es hilfreiche Online-Tutorials, die das Anmeldeverfahren Schritt für Schritt erklären. Alle notwendigen Informationen und den Zugang zur Registrierung finden Sie direkt auf der offiziellen Webseite des Wettbewerbs.

  • Alle Informationen zur Anmeldung: https://www.jugend-musiziert.org/teilnehmen/anmelden

    Vielfältige Kategorien für Solisten und Ensembles


    Ob allein oder im Team – der Wettbewerb bietet eine breite Palette an Kategorien, um den unterschiedlichen musikalischen Interessen gerecht zu werden. In der Solowertung sind diesmal folgende Instrumente und Bereiche ausgeschrieben:

  • Klavier
  • Harfe
  • Gesang
  • Drum-Set (Pop)
  • Gitarre (Pop)

    Für diejenigen, die das gemeinsame Musizieren schätzen, gibt es zahlreiche Ensemblewertungen. Hierzu zählen unter anderem Kammermusik für Streich- oder Blasinstrumente, Akkordeon-Kammermusik sowie gemischte Ensembles. Besonders spannend sind die Kategorien „Besondere Besetzungen: Neue Musik“ sowie die neu geschaffene „Offene Kammermusik“, die viel Raum für Kreativität lassen.

    Mehr als nur ein Wettbewerb


    Seit seiner Gründung im Jahr 1964 ist „Jugend musiziert“ weit mehr als nur ein musikalischer Wettstreit. Es ist vor allem eine wichtige Begegnungsstätte für musikbegeisterte Jugendliche. Hier können sie sich austauschen, voneinander lernen und gemeinsam ihre Leidenschaft für die Musik teilen. Der Wettbewerb hat dem Musikleben in Deutschland immer wieder wichtige Impulse gegeben und eine Plattform für unterschiedlichste Instrumente und Stilrichtungen geschaffen.

    Für alle, die sich detailliert über die Teilnahmebedingungen, die geforderten Programme und die einzelnen Kategorien informieren möchten, steht die vollständige Ausschreibung zum Download bereit.

  • Vollständige Ausschreibung zum Wettbewerb: https://www.jugend-musiziert.org/ausschreibung.

    Weitere allgemeine Informationen finden Interessierte auf der Hauptseite des Projekts unter www.jugend-musiziert.org.
    Ort aus dem Stadtführer: Musikschule

Kategorie: Kultur
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 620

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

BMW-Fahrer prallt gegen Baum - Handy und Führerschein sichergestellt - Polizei prüft Hinweise auf

BMW-Fahrer prallt gegen Baum - Handy und Führerschein sichergestellt - Polizei prüft Hinweise auf "Alleinrennen"

Köln (ots) - In der Nacht zu Freitag (24. Oktober) ist ein Autofahrer (23) in Leverkusen-Wiesdorf mit seinem 200 PS-starken BMW von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Nach ersten Ermittlungen war der 23-jährige Kölner gegen 2.30 Uhr auf der Schießbergstraße unterwegs gewesen. Auf Höhe der Einmündung zur Hauptstraße soll er dann aus bislang noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Wagen verloren haben. Zeugenaussagen zufolge war der junge Fahrer bereits

24.10.2025

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

In der kommenden Woche vom 27.10.2025 bis 02.11.2025 finden folgende Geschwindigkeitskontrollen statt.Montag 27.10.2025 Berliner Str., Biesenbach, Bismarckstr., Borkumstr., Charlottenburger Str., Dhünnstr., Edelrather Weg, Elsbachstr., Heymannstr., Höfer Weg, Kandinskystr., Nobelstr., Odenthaler Str., Overfeldweg, Stixchesstr. Dienstag 28.10.2025 Alte Landstr., Am Scherfenbr

25.10.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

Kevin Koch verstärkt das Trainerteam der BAYER GIANTS Leverkusen

Kevin Koch verstärkt das Trainerteam der BAYER GIANTS Leverkusen

Die BAYER GIANTS Leverkusen erhalten prominente Unterstützung für ihr Trainerteam: Kevin Koch, Sohn von Headcoach Mike Koch, wird künftig als analytische und helfende Kraft an der Seitenlinie des Basketball-Rekordmeisters wirken. Wer regelmäßig die Heimspiele der BAYER GIANTS in der Ostermann-Arena verfolgt, hat ihn vielleicht schon frühzeitig wahrgenommen: Kevin Koch. Still und aufmerksam sitzt er hinter der Mannschaftsbank und beobachtet das Aufwärmen des Teams. Spätestens seit der

22.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

Leverkusen Aktuell: Vogelgrippe-Verdacht und Schäden an Astrid-Lindgren-Schule

Leverkusen Aktuell: Vogelgrippe-Verdacht und Schäden an Astrid-Lindgren-Schule

Die Stadt **Leverkusen** sieht sich mit zwei aktuellen Meldungen konfrontiert, die die Aufmerksamkeit der Bürger erfordern: Zum einen besteht ein Verdacht auf Vogelgrippe nach dem Fund eines toten Graureihers, zum anderen mussten Teile der OGS-Räume der GGS Astrid-Lindgren in Steinbüchel wegen massiver Deckenschäden gesperrt werden. ### Verdacht auf Vogelgrippe in Leverkusen: Stadt warnt und informiert Am heutigen Freitag, den 24. Oktober 2025, wurde im Rahmen des Wildvogelmonitorings

24.10.2025

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) hat in Opladen den zentralen Ausgangspunkt für die insgesamt sieben Leverkusener Geschichtswege neu beschildert. Im Zuge dessen wurden auch weitere Orientierungstafeln zur Stadtgeschichte modernisiert. An der Aloysiuskapelle in der Fußgängerzone finden Interessierte nun eine aktuelle Übersicht der digitalen Rundgänge, die zum eigenständigen Erkunden von Leverkusens vielseitiger Vergangenheit einladen. Mit finanzieller Unterst

26.10.2025

BAYER GIANTS Leverkusen: Hochmotiviert zu den Knights nach Kirchheim

BAYER GIANTS Leverkusen: Hochmotiviert zu den Knights nach Kirchheim

Die BAYER GIANTS Leverkusen bestreiten am Sonntag, den 26. Oktober 2025, um 17 Uhr ihr fünftes Saisonspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Dabei reisen die Farbenstädter zu den Bozic Estriche Knights Kirchheim mit dem klaren Ziel, ihre jüngste Erfolgsserie fortzusetzen. ### Zwei Siege in Folge stärken die „Riesen vom Rhein“ Nach vier absolvierten Partien finden sich die BAYER GIANTS Leverkusen immer besser in der Liga zurecht. Mit zwei Siegen stehen die „Riesen vom R

25.10.2025