Der letzte Augustsonntag ist mit zwei Großveranstaltungen in unmittelbarer Nachbarschaft auch für die Verkehrsplanung eine Herausforderung. Fast parallel finden die Wiedereröffnung der Schiffsbrücke Wuppermündung und der Bürriger Kirmesumzug statt. Um beide Veranstaltungen sicher ablaufen zu lassen, sind einige Sperrungen und Verkehrsreglungsmaßnahmen vonnöten.
Eröffnungsfeier Schiffsbrücke: Zum Veranstaltungsgelände zu Fuß oder mit dem Rad
In der Zeit von 9:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr sind am Sonntag, 26. August, die Unterstraße ab Einmündung Felderstraße in Fahrtrichtung Burgstraße und die Burgstraße ab Einmündung Wittenbergstraße in Fahrtrichtung Unterstraße voll gesperrt. Ausschließlich Anwohner des gesperrten Bereiches dürfen die einlasskontrollierten Sperrstellen passieren.
Das Veranstaltungsgelände ist nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Und zwar:
- aus Leverkusen-Wiesdorf kommend über den Geh- und Radweg ab der Gasstätte „Wacht am Rhein“ Rheinallee und
- aus Leverkusen- Rheindorf Süd kommend über den Geh- und Radweg an der Pontonbrücke unterhalb der Burgstraße.
Für Besucher, die mit dem Fahrrad anreisen, stehen Fahrradabstellplätze im Nahbereich der Veranstaltung zur Verfügung.
Für gehbehinderte Menschen werden sowohl auf der Rheindorfer Seite (Burgstraße) wie auf der Wiesdorfer Seite (Höhe „Wacht am Rhein“) Fahrrad-Rikschas bereitgestellt. Diese werden bis zu den Wupperschiffen und wieder zurück fahren.
In einiger Entfernung des Veranstaltungsgeländes kann auf dem Parkplatz der Bürgerhalle in Leverkusen-Wiesdorf (Hauptstraße), auf dem Parkplatz am Entsorgungszentrum in Leverkusen-Bürrig (Westring) und unter der Stelzenautobahn in Leverkusen-Manfort (gemeint ist Küppersteg) (Marienburger Straße) geparkt werden.
Straßensperrungen anlässlich des Bürriger Kirmesumzuges
In der Zeit von 09:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr sind am 26. August in Bürrig zwischen Overfeldweg und Westring ein großer Teil der Rheindorfer Straße, der Heinrich-Brüning-Straße, der von-Kettelerstraße, des Rütterswegs, der Mosel- und Ahrstraße, der Straße „Im Steinfeld“, der Erzbergerstraße, der Straße „Im Entenpfuhl“ und Stephanusstraße wegen eines Festumzug gesperrt.
Im Einzelnen sind abgesperrt: Zufahrt zur Rheindorfer Straße ab Einmündung Westring, Rheindorfer Straße hinter der Einmündung „In der Felderhütten“ Fahrtrichtung Heinrich Brüning Straße, Heinrich-Brüning Straße zwischen „Im Entenpfuhl“ und Von-Ketteler-Straße, Von-Ketteler-Straße bis Einmündung Overfeldweg, Rüttersweg zwischen Von-Ketteler-Straße und Moselstraße, Moselstraße zwischen Rüttersweg und Ahrstraße, Ahrstraße zwischen Moselstraße und Von-Ketteler-Straße, „Im Steinfeld“ zwischen Von-Ketteler-Straße und Erzberger Straße, Erzberger Straße bis Mühlenweg, Mühlenweg hinter der Einmündung „Alte Landstraße“ bis „Im Entenpfuhl“ Fahrtrichtung Lev.- Bürrig, „Im Entenpfuhl“ zwischen Mühlenweg und Heinrich-Brüning-Straße. Teilbereich der Stephanusstraße zwischen „Im Steinfeld“ und Heinrich-Brüning-Straße.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenBild-Dokumentation: Der Kaufhof Leverkusen ca. einen Monat vor der Schließung
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesen