Vor 78 Jahren ermordeten die Nationalsozialisten in den letzten Kriegstagen, am 13. April 1945, in der Wenzelnberg-Schlucht 71 Häftlinge. Die jährliche Gedenkfeier am Wenzelnberg findet am Sonntag, 23. April 2023, statt. Die Gedenkstunde wird traditionell abwechselnd von den Städten ausgerichtet, aus denen die Opfer dieses Massakers stammten: Langenfeld, Leichlingen, Leverkusen, Remscheid, Solingen und Wuppertal. In diesem Jahr lädt die Stadt Leverkusen als Ausrichterin der Gedenkveranstaltung am Sonntag, 23. April 2023, ab 11:00 Uhr an das Mahnmal Wenzelnberg in Langenfeld ein. (Anfahrt über den Kapeller Weg)
Die Kranzniederlegung am Mahnmal wird umrahmt von einem Programm mit Redebeiträgen von Leverkusens Bürgermeisters Bernhard Marewski und Rainer Köster, VVN/BdA NRW (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten), sowie einem Beitrag einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Sekundarschule Leverkusen. Musikalisch begleitet wird die Gedenkveranstaltung vom Sinfonischen Blasorchester der Musikschule Leverkusen. Zum Abschluss wird traditionell das Lied „Die Moorsoldaten“ von allen Anwesenden gesungen.
Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenA59 ab Freitagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesen