Festhalle Opladen erhält Maximalförderung für Sanierung

05.03.2025 // Quelle: Stadtverwaltung

Automatische Zusammenfassung i

Leverkusen profitiert von einer erhöhten Förderung für die Sanierung der Festhalle Opladen. Nordrhein-Westfalen bewilligte 6,4 Millionen Euro aus dem EFRE-Programm, was die Stadt in ihrer Modernisierungsinitiative erheblich unterstützt. Die Bauarbeiten, die bereits im Gange sind, umfassen umfassende Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz und technischen Ausstattung des 1967 erbauten Gebäudes. Neben der Schadstoffsanierung werden auch Bühne, Zuschauerraum und Foyer modernisiert. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 16,2 Millionen Euro, mit einer geplanten Fertigstellung im Jahr 2027. Diese Investition stärkt nicht nur die kulturelle Infrastruktur Leverkusens, sondern verbessert auch die Barrierefreiheit und Sicherheit der Festhalle.

Leverkusen erhält für die Sanierung der Festhalle Opladen eine deutlich höhere Förderung als ursprünglich geplant. Das Land Nordrhein-Westfalen bewilligte 6,4 Millionen Euro aus dem EFRE-Programm „Energieeffiziente öffentliche Gebäude“. Die Stadt hatte sich im vergangenen Jahr um die Mittel beworben und mit einem Zuschuss von 5,83 Millionen Euro gerechnet. Die jetzt bewilligte Summe entspricht der maximal möglichen Förderung.

Bauarbeiten bereits im vollen Gange


Der vorzeitige Maßnahmenbeginn am 14. August 2024 wurde ebenfalls genehmigt. Die Arbeiten an der Festhalle laufen daher bereits auf Hochtouren. Schadstoffsanierung und Abbrucharbeiten sind weitestgehend abgeschlossen. Derzeit wird das Gebäude aus dem Rohbauzustand heraus modernisiert und wiederaufgebaut.

Umfangreiche Modernisierung der Festhalle


Die 1967 errichtete Festhalle Opladen, die einen Theaterraum mit rund 600 Sitzplätzen sowie Nebenräume im Untergeschoss des Landrat-Lucas-Gymnasiums umfasst, benötigte die Sanierung dringend. Mangelnder Brandschutz und die nicht mehr zeitgemäße energetische Ausstattung waren die Hauptgründe. Veraltete Fenster, Fassaden, sowie die fast 60 Jahre alten Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs- und Kälteanlagen und die Elektrotechnik wurden als nicht mehr funktionsfähig eingestuft. Hinzu kamen Schäden durch das Starkregenereignis vom Juli 2021.

Die Sanierung umfasst weitreichende Maßnahmen. Neben den unsichtbaren Verbesserungen in der Energieeffizienz und der technischen Ausstattung, werden auch Bühne, Zuschauerraum und Foyer umfassend modernisiert. So werden beispielsweise die Holzverkleidungen im Zuschauerraum und die Akustikdecke erneuert, sowie die Holzpaneele der Decke im Foyer durch eine Metalllamellendecke ersetzt. Alle Stühle werden ausgetauscht, die Sanitäranlagen und Künstlerbereiche saniert. Durch den Einbau von zwei Aufzügen wird die Barrierefreiheit des Gebäudes deutlich verbessert. Auch die Außenfassade erhält mit einer vorgehängten Keramikfassade und Betonfertigteilen ein neues Aussehen.

Kosten und Fertigstellung


Die prognostizierten Gesamtbaukosten betragen 16.200.000 Euro (inkl. MwSt.). Die Fertigstellung der Bauarbeiten ist für 2027 geplant.


Ort aus dem Stadtführer: Opladen, Festhalle Opladen
Straßen aus dem Artikel: Bruch, Holz

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 394

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"

Weitere Meldungen