Fähre St. Michael zwischen Hitdorf und Langel: Technische Störung sorgt für mindestens zwei Wochen Ausfall

24.06.2025 // Quelle: Stadtverwaltung

Automatische Zusammenfassung i

Pendler und Ausflügler in Leverkusen müssen sich auf eine längere Unterbrechung der Fährverbindung zwischen Leverkusen-Hitdorf und Köln-Langel einstellen. Die Fähre St. Michael ist wegen einer technischen Störung im Antriebsstrang außer Betrieb, mit einer Wiederaufnahme des Betriebs frühestens in zwei Wochen. Lieferengpässe bei Ersatzteilen verzögern die Reparatur. Obwohl die Fähre erst im Juli 2024 beschafft wurde und zuvor zuverlässig war, gab es in der Vergangenheit bereits Einschränkungen aufgrund personeller Engpässe. Die Rheinfähre Köln-Langel/Hitdorf GmbH arbeitet daran, diese Probleme zu beheben und hofft auf eine baldige Rückkehr zur Normalität für die Nutzerinnen und Nutzer.

Pendler und Ausflügler, die regelmäßig die Fährverbindung zwischen Leverkusen-Hitdorf und Köln-Langel nutzen, müssen sich auf eine längere Unterbrechung einstellen. Die Fähre St. Michael ist wegen einer technischen Störung im Antriebsstrang derzeit außer Betrieb. Mit einer Wiederaufnahme des Betriebs ist nach Angaben der Rheinfähre Köln-Langel/Hitdorf GmbH frühestens in zwei Wochen zu rechnen.

Ersatzteil-Lieferengpässe verzögern Reparatur


Wie die Betreibergesellschaft mitteilte, musste der Betrieb des Fährschiffs aufgrund der Störung im Antriebsstrang eingestellt werden. Die notwendige Demontage der betroffenen technischen Komponenten auf der Fähre sei bereits erfolgt. Die Beschaffung der erforderlichen Ersatzteile verzögert sich jedoch aktuell aufgrund von Lieferengpässen. Aus diesem Grund kann ein Wiederbetrieb der Fähre frühestens in zwei Wochen stattfinden.

Bisher zuverlässig – Personalengpässe als früheres Problem


Die Fähre St. Michael wurde erst im Juli 2024 beschafft und war seitdem, so die GmbH, ohne nennenswerte technische Störungen im Einsatz. Ausfälle und Einschränkungen der Betriebszeiten in der Vergangenheit ergaben sich neben Hoch- und Niedrigwasser vor allem aufgrund personeller Engpässe. Die Rheinfähre Köln-Langel/Hitdorf GmbH ist nach eigenen Angaben bemüht, diese Ausfallzeiten durch Neueinstellungen von Fährführern zu vermeiden.

Die Rheinfähre Köln-Langel/Hitdorf GmbH und ihre Mitarbeiter bedauern diesen aktuellen Ausfall und hoffen, baldmöglichst wieder für die Nutzerinnen und Nutzer der Fähre da sein zu können.


Ort aus dem Stadtführer: Hitdorf

Kategorie: Verkehr
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 391

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"

Weitere Meldungen