Die Fähre „St. Michael“ hat heute offiziell ihren Betrieb aufgenommen und stellt damit die wichtige Fährverbindung zwischen Köln-Langel und Leverkusen-Hitdorf wieder her. Diese Verbindung war seit Dezember 2023 unterbrochen, nachdem die vorherige Fähre, die „Fritz Middelanis“, havariert war.
Die Wiederaufnahme des Fährbetriebs ist besonders für Pendler von großer Bedeutung, da sie eine schnelle und bequeme Möglichkeit bietet, den Rhein zu überqueren. Auch Touristen profitieren von der neuen Fähre, da sie nun wieder problemlos Ausflüge in beide Städte planen können.
Die „St. Michael“ ist mit modernen technischen Einrichtungen ausgestattet und soll einen reibungslosen Betrieb gewährleisten. Sie wurde speziell dafür konzipiert, den Anforderungen des täglichen Pendelverkehrs gerecht zu werden.
Mit der Inbetriebnahme der „St. Michael“ wird erwartet, dass sich die Verkehrssituation in der Region deutlich entspannt. Die Verantwortlichen hoffen auf einen stabilen und zuverlässigen Betrieb ohne weitere Unterbrechungen.