Erfolgreiche Großübung im Chempark: Werkfeuerwehr, städtische Feuerwehren und Klinikum proben Ernstfall

22.09.2024 // Quelle: Chempark
Endlich wieder möglich: Kostenlose Rundfahrten durch die Chempark-Standorte. // Foto: Currenta GmbH & Co. OHG

Automatische Zusammenfassung i

Im Chempark Leverkusen fand eine erfolgreiche Großübung statt, bei der die Chempark-Werkfeuerwehr, städtische Feuerwehren aus Leverkusen und Köln sowie das Klinikum Leverkusen den Ernstfall probten. Rund 90 Einsatzkräfte simulierten eine Verpuffung in einem Labor mit 15 Verletzten. Der Fokus lag auf der Rettungskette und der Zusammenarbeit mit der öffentlichen Feuerwehr. Christoph Wachholz, Leiter der Werkfeuerwehr, lobte die hervorragende Kooperation und dankte allen Beteiligten. Die Übung diente auch dazu, Führungs- und Kommunikationskonzepte zu überprüfen. Die Werkfeuerwehr Chempark zählt zu den größten in Deutschland und ist für ihre Expertise bekannt.

Am vergangenen Samstagvormittag fand im Chempark Leverkusen eine groß angelegte Übung statt, bei der die Zusammenarbeit zwischen der Chempark-Werkfeuerwehr, den städtischen Feuerwehren Leverkusen und Köln sowie dem Klinikum Leverkusen auf die Probe gestellt wurde. Insgesamt waren rund 90 Einsatzkräfte beteiligt.

Realitätsnahe Simulation einer Verpuffung


Das Szenario der Übung war eine Verpuffung in einem Labor des Chemparks, bei der 15 Personen verletzt wurden. Die Übungsleiter legten den Schwerpunkt auf den reibungslosen Ablauf der Rettungskette und die Zusammenarbeit mit der öffentlichen Feuerwehr. Neben der Rettung und Versorgung der Verletzten galt es auch, einen ausgetretenen Stoff zu identifizieren und zu bekämpfen, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.

Konzepte auf dem Prüfstand


Die Übung bot zudem die Gelegenheit, bestehende Konzepte zur Führungsorganisation und Kommunikationsabläufen bei Großschadenslagen unter wissenschaftlicher Beobachtung zu überprüfen.

Zufriedenstellendes Ergebnis


Christoph Wachholz, Leiter der Werkfeuerwehr im Chempark Leverkusen, zeigte sich sehr zufrieden mit dem Verlauf der Übung: "Die Zusammenarbeit der beteiligten Kräfte hat hervorragend funktioniert, die Übungsziele wurden schnell und zuverlässig erreicht." Er dankte allen Beteiligten, insbesondere den ehrenamtlichen Kräften der Feuerwehren, für die professionelle und kameradschaftliche Zusammenarbeit.

Werkfeuerwehr Chempark: Spezialisiert und schlagkräftig


Die Werkfeuerwehr Chempark ist mit rund 100 Fahrzeugen und über 450 Einsatzkräften eine der größten und spezialisiertesten Werkfeuerwehren Deutschlands. Neben Brandbekämpfung und Gefahrguteinsätzen gehören auch technische Hilfeleistung und Rettungsdienst zu ihren Aufgaben. Die Expertise der Werkfeuerwehr ist auch bei Einsätzen außerhalb des Chemparks gefragt, beispielsweise im Rahmen des TUIS-Programms der chemischen Industrie.

Interesse an der Feuerwehr?


Am 28. September 2024 findet der jährliche "Blaulichttag" der Werkfeuerwehr statt, diesmal am Standort Krefeld-Uerdingen. Weitere Informationen dazu gibt es auf den Social-Media-Kanälen des Chemparks.


Ort aus dem Stadtführer: Chempark, Klinikum
Straßen aus dem Artikel: Holz

Kategorie: Firma
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 839

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Chempark"

Weitere Meldungen