Der Vorstand der Bayer AG hat Dr. Monika Lessl ins Executive Committee der Bayer-Stiftungen berufen. In dieser Funktion wird sie die Bayer Science Foundation und die Bayer Cares Foundation leiten. Die neue Aufgabe übernimmt Monika Lessl zusätzlich zu ihrer gegenwärtigen Rolle als Leiterin von Corporate Innovation und R&D.
„Wir freuen uns, Monika Lessl im Executive Committee der Stiftungen begrüßen zu dürfen“, sagt Kemal Malik, Innovationsvorstand bei Bayer. „Dank ihrer breiten Expertise in wissenschaftlicher Forschung, sozialen Innovationen und Stiftungsleitung wird sie das Ziel der Stiftungen, exzellente Wissenschaft voranzutreiben und den gesellschaftlichen Fortschritt zu fördern, weiter vorantreiben.“
Die Bayer-Stiftungen: Wissenschaft fördern und soziale Innovationen ermöglichen
Die Bayer-Stiftungen sind eine zentrale Säule des gesellschaftlichen Engagements des Konzerns. Während sich die Bayer Science Foundation der Spitzenforschung, der Förderung wissenschaftlicher Talente und der wissenschaftlichen Bildung verschrieben hat, liegt das Hauptaugenmerk der Bayer Cares Foundation auf der Unterstützung sozialer Innovationen und dem gesellschaftlichen Engagement von Mitarbeitern.
„Die neue Aufgabe ist eine große Ehre für mich und eine einmalige Gelegenheit, die Zukunft mit zu gestalten“, so Monika Lessl. „Die Stiftungen unterstützen neue Wissenschaftsbereiche und treiben durch die Zusammenarbeit mit sozialem Unternehmertum den gesellschaftlichen Fortschritt voran. Sie fördern zudem den Dialog mit allen Stakeholdern zur Rolle und zum Einfluss von Innovationen auf den Fortschritt unserer Gesellschaft.“
Monika Lessl verfasste ihre Dissertation am Max-Planck-Institut für molekulare Genetik in Berlin. Sie promovierte an der Freien Universität Berlin und besitzt ein Diplom in General Management von der Ashridge Business School London. Sie ist Vice President und Leiterin Corporate Innovation, R&D and Societal Engagement bei der Bayer AG. In einer früheren Funktion war sie als Leiterin External Innovation Therapeutics der Division Pharmaceuticals bei Bayer in Berlin tätig. Dort verantwortete sie die Open-Innovation-Strategie und -Partnerschaften. Davor war sie CEO der Schering Stiftung und forschte bei der Schering AG auf dem Gebiet der Frauengesundheit. Monika Lessl ist zweite Vorsitzende des Aufsichtsrates des Berliner Zukunftsmuseums „Futurium“ und Mitglied der Jury des Europäischen Innovationsrates.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenFlugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenVerhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)
lesenUmbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023
lesen35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission
lesenAltes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen
lesen„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen