DHM Vorschau: Zahlreiche Edelmetall-Chancen für TSV-Athleten


Archivmeldung aus dem Jahr 2016
Veröffentlicht: 24.02.2016 // Quelle: TSV Bayer 04

Mit den Deutschen Hallenmeisterschaften steht am kommenden Wochenende (27./ 28. Februar) der Saisonhöhepunkt der Leichtathleten auf dem Terminplan. In Leipzig gehen einige Sportlerinnen und Sportler vom TSV Bayer 04 mit Medaillen-Ambitionen an den Start.
Mit knapp 40 Athleten startet der Bus am Freitag Richtung Leipzig. Viele von ihnen haben gute Erinnerungen an die schnelle Mondobahn, auf der in den vergangenen Jahren bereits viele Deutschen Meisterschaften unter dem Hallendach stattfanden.
Als Titelverteidiger nimmt Hochspringer Mateusz Przybylko Anlauf. Die Zuschauer dürfte ein spannendes Duell erleben, denn mit dem WM-Finalisten Eike Onnen (Hannover 96) bekommt der Leverkusener Höhenjäger starke und hochklassige Konkurrenz. In dieser Saison ist der Athlet von Hans-Jörg Thomaskamp bereits bei 2,29 Meter und damit bei einer neuen Hallen-Bestleistung angekommen. Im Freien konnte Mateusz Przybylko bereits die 2,30 Meter knacken – eine Marke, die er in Leipzig ins Visier nimmt.
Auch im Hochsprung der Frauen stehen die Chancen gut, dass eine TSV-Athletin eine Medaille mit nach Hause nimmt. Bereits in den letzten beiden Jahren gewann Katarina Mögenburg Bronze. Und auch in diesem Jahr steht sie auf Rang drei der Meldeliste – gute Voraussetzungen also für ihr nächstes DM-Edelmetall.
Wie gewohnt sind die Felder der Stabhochspringer von Bayer-04-Athleten prall gefüllt. Bei den Männern gehen die beiden WM-Starter Tobias Scherbarth und Carlo Paech aussichtsreich ins Rennen um die vorderen Plätze. Doch auch Tom Konrad, der seine Bestleistung erst kürzlich auf 5,50 Meter steigerte, und Karsten Dilla, dessen Formkurve ebenfalls steil nach oben zeigt, könnten für eine Überraschung sorgen. Komplettiert wird das Leverkusener Aufgebot durch Hendrik Gruber, Marvin Caspari, Michel Frauen und Daniel Spiegelhoff.
Im Stabhochsprung der Frauen bietet sich ein ähnliches Bild. Medaillenanwärterin Nummer eins ist aus Leverkusener Sicht Silke Spiegelburg. Allerdings wurde die 29-Jährige in den vergangenen Wochen immer wieder durch Krankheiten ausgebremst. Bleibt abzuwarten, in welcher Form sie sich präsentieren kann. Franziska Kappes, Regine Kramer und Ria Möllers gehen ebenfalls im roten Bayer-04-Dress an den Start.
Ähnlich wie Silke Spiegelburg erging es Mittelstreckler Robin Schembera. In guter Form und voller Tatendrang kam er Mitte Januar aus dem Höhentrainingslager in Kenia zurück. Eine Virusinfektion fesselte ihn allerdings immer wieder ans Bett. „Ich versuche am Wochenende einfach mal mein Glück“, gibt sich der 27-Jährige kämpferisch.
Mit Anlaufproblemen kämpfte in den letzten Wochen Weitspringer Alyn Camara. Wenn er diese allerdings im Griff hat, kann der Sportsoldat weit fliegen – richtig weit! Das hat der 8-Meter-Springer in den vergangenen Jahren bereits häufig bewiesen. Trifft er in Leipzig das Brett, gehört er zum Kreis der Titelanwärter!
Sprinter Aleixo Platini Menga strebt vor allem über seine Paradestrecke, den 200 Metern, eine Medaille an - als Fünfter der Meldeliste ein durchaus realistisches Ziel. Gesellschaft bekommt er über die Hallenrunde von Nico Menzel, Kai Köllmann und Lukas Blechschmidt. Zudem kann das Quartett auch mit der Sprintstaffel bei der Medaillenvergabe ein Wörtchen mitreden. Aleixo Platini Menga und Nico Menzel gehen zudem über 60 Meter an den Start.
Ein Experiment wagt Konstanze Klosterhalfen. Als U20-Athletin stellt sich die eigentliche 1.500-Meter-Spezialistin der Konkurrenz über 3.000 Meter. Dass sie auch über die längeren Strecken ein ordentliches Pfund drauf hat, bewies die gerade 19 Jahre alt gewordene Athletin im Dezember, als sie überraschend den U20-EM-Titel im Crosslauf gewann. Seitdem ließ der Schützling von Sebastian Weiß eine Bestleistung und einen Rekord nach dem anderen Folgen. Inzwischen ist „Koko“ Klosterhalfen Inhaberin des deutschen und europäischen U20-Hallenrekordes über 1.500 Meter sowie deutsche U20-Rekordhalterin über 800 Meter.
In die Medaillenränge vorlaufen kann auch Lena Klaassen über 800 Meter. In der Meldeliste belegt sie Platz fünf. Rebekka Ackers, Carolin Walter und Lena Menzel streben ebenso eine gute Endlaufplatzierung an. Beste Erfolgsaussichten über die zwei Hallenrunden (400 Meter) hat die Langhürdenspezialistin Frederike Hogrebe. Bereits im letzten Jahr, als sie auf der ungünstigen Bahn eins zur Bronzemedaille lief, bewies sie ihre Wettkampfqualitäten. Julia Schaefers, Julia Förster und die U20-DM-Vierte Tabea Marie Kempe gehen ebenfalls über 400 Meter ins Rennen.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.762

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "TSV Bayer 04"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Opladener Geschichtsverein: Renate Blum geehrt, Gutbier als Vorsitzender bestätigt

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen hat bei seiner Jahreshauptversammlung in der Villa Römer wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Neben einer umfassenden Neuaufstellung des Vorstands wurde Renate Blum für ihr jahrzehntelanges Engagement zur Ehrengeschäftsführerin ernannt, während der Gründer und langjährige Vorsitzende Michael D. Gutbier in seinem Amt bestätigt wurde. In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung am Freitagabend in der historischen V

09.11.2025

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

22-Jähriger von Auto erfasst und tödlich verletzt - Zeugensuche

Köln (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt: In Leverkusen ist ein mutmaßlich stark alkoholisierter Fußgänger (22) am Sonntagabend (9. November) auf dem Dhünnberg in Höhe der Parkhaus-Ausfahrt des Klinikums von einem Auto erfasst worden. Rettungskräfte brachten den 22-Jährigen in eine Klinik, wo er wenig später seinen schwersten Kopfverletzungen erlag. Der 60 Jahre alten Hyundai-Fahrer erlitt einen Schock. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam sicherte die Spuren vor Ort

10.11.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

POL-ME: 42-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt - 2511039

Monheim am Rhein (ots) - Am Montag, 10. November 2025, ist eine 42 Jahre alte Leverkusenerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Folgendes war nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen geschehen: Gegen 8:30 Uhr fuhr ein 71 Jahre alter Monheimer mit seinem VW Golf über die Opladener Straße in Richtung Langenfeld. Auf Höhe der zweispurigen Kreuzung mit der Baumberger Chaussee soll er dann mit seinem Auto unvermittelt und ohne auf den weiteren Verkehr zu achten von der

10.11.2025

Mutmaßlicher Dealer festgenommen - Polizei stellt scharfe Schusswaffe und Drogen sicher

Mutmaßlicher Dealer festgenommen - Polizei stellt scharfe Schusswaffe und Drogen sicher

Köln (ots) - Bezug zu den Pressemeldungen Ziffer 3 vom 18. August 2025 und Ziffer 2 vom 10. Oktober https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/6099084 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/6135495 Nach einer riskanten Flucht durch Köln-Flittard und Kalk hat die Polizei am Mittwochmittag (5. November) einen 32 Jahre alten Mann festgenommen, gegen den bereits seit Mitte 2025 wegen Drogendelikten im größeren Stil ermittelt wird. In seinem Auto fanden die Polizisten eine durchge

06.11.2025

BAYER GIANTS Leverkusen: Hansi Gnad pausiert aus gesundheitlichen Gründen

BAYER GIANTS Leverkusen: Hansi Gnad pausiert aus gesundheitlichen Gründen

Die Basketball-Fans in Leverkusen müssen sich auf eine Veränderung einstellen: Hansi Gnad, Sportdirektor und Co-Trainer der BAYER GIANTS Leverkusen, wird dem Team auf unbestimmte Zeit nicht zur Verfügung stehen. Gesundheitliche Probleme zwingen den Europameister von 1993 zu einer Auszeit, die ihm sichtlich schwerfiel. Die Mitteilung der BAYER GIANTS Leverkusen kam am Wochenende und betrifft eine der bekanntesten Persönlichkeiten des Leverkusener Basketballs. Hansi Gnad, seit Jahren eine p

14.11.2025

Prostatakrebs: Leverkusener Kampagne macht Männern Mut

Prostatakrebs: Leverkusener Kampagne macht Männern Mut

Leverkusen (ots) - Männer gehen seltener zur Vorsorge als Frauen. Auch Joachim P. mied jahrelang die Untersuchung bei seinem Urologen - bis die Diagnose fortgeschrittener Prostatakrebs sein Leben auf den Kopf stellte. Heute blickt er nach vorn und reist um die Welt. Anlässlich des Aktionsmonats "Movember" erzählt er seine Geschichte, um anderen Mut zu machen. Als der Schmerz zur Warnung wurde - ein Wendepunkt im Leben Der heute 76-jährige Joachim P. verzichtete fast zehn Jahre auf d

03.11.2025

POL-K: 251031-4-K Mutmaßliche Felgendiebe in Leverkusen gestellt - mehr als 25 Kompletträder sichergestellt

POL-K: 251031-4-K Mutmaßliche Felgendiebe in Leverkusen gestellt - mehr als 25 Kompletträder sichergestellt

Köln (ots) - In der Nacht zu Freitag (31. Oktober) haben Polizisten in Leverkusen-Wiesdorf auf dem Gelände eines Autohauses auf der Straße "Willy-Brandt-Ring" zwei mutmaßliche Felgendiebe (20, 21) auf frischer Tat gestellt. Bei der Durchsuchung ihrer Wohnungen in Leverkusen, Langenfeld und Wuppertal fanden die Polizisten Tatwerkzeug, diverse Kennzeichenschilder sowie insgesamt mehr als 25 mutmaßlich gestohlene "Kompletträder". Die Zivilfahnder waren gegen 21.30 Uhr auf die Männer aufme

31.10.2025