Die Speerwurf-WM-Dritte Steffi Nerius hat den Sieg bei der Wahl zu Deutschlands Leichtathleten des Jahres verpasst. Die Leverkusenerin landete nach ihrem Erfolg im Jahr 2004 dieses Mal auf Rang drei. Den Titel holte bei der von der Fachzeitschrift Leichtathletik und vom Internetanbieter leichtathletik.de veranstalteten Publikumsabstimmung die Neubrandenburgerin Franka Dietzsch, Deutschlands einzige Siegerin bei den Weltmeisterschaften in Helsinki im vergangenen August.
Dietzsch setzte sich mit 25,7 Prozent der abgegebenen Stimmen, gegen Speerwurf-Europarekordlerin Christina Obergföll (Offenburg/24,6 Prozent) durch. Ganze 16 Stimmen lagen zwischen den beiden Athletinnen. Dahinter landete Nerius, die gehofft hatte, Oberföll anders als bei den Weltmeisterschaften überflügeln zu können, mit 22,0 Prozent auf Rang drei. Die Neu-Leverkusenerin Silke Spiegelburg, die 2005 noch im Trikot des TV Lengerich den Stabhochsprung-Junioren-Weltrekord verbesserte, wurde mit 2,5 Prozent Sechste.
Bei den Männern setzte sich der Deutsche 200-m-Rekordler Tobias Unger (Kornwestheim) mit 37,3 Prozent gegen den Zehnkampf-WM-Vierten André Niklaus (Berlin/30,9) und den Kugelstoß-WM-Dritten Ralf Bartels (Neubrandenburg/10,5) durch. Unger hatte im Juli den 20 Jahre alten 200-m-Rekord des Magdeburgers Frank Emmelmann auf 20,20 Sekunden gedrückt und beim Bayer-Meeting Ende Juli in Leverkusen den Meetingrekord von Sprint-Legende Carl Lewis egalisiert (20,24 sec). Platz vier belegte bei der Wahl von Deutschlands Leichtathleten des Jahres der Hammerwurf-WM-Vierte Markus Esser (5,9 Prozent).
Die Top-Acht der Wahl von Leichtatletik und Leichtathletik.de:
Männer:
1. Tobias Unger (Kornwestheim/200 m) 37,3 Prozent
2. André Niklaus (Berlin/Zehnkampf) 30,9
3. Ralf Bartels (Neubrandenburg/Kugel) 10,5
4. Markus Esser (Leverkusen/Hammer) 5,9
5. Tim Lobinger (Köln/Stabhoch) 5,5
6. André Höhne (Berlin/Gehen) 5,1
7. Michael Möllenbeck (Wattenscheid/Diskus) 2,6
8. Thomas Blaschek (Leipzig/110 m Hürden) 2,2
Frauen:
1. Franka Dietzsch (Neubrandenburg/Diskus) 25,7 Prozent
2. Christina Obergföll (Offenburg/Speer) 24,6
3. Steffi Nerius (Leverkusen/Speer) 22,0
4. Kirsten Bolm (Mannheim/100 m Hürden) 13,0
5. Sabrina Mockenhaupt (Siegen, jetzt Köln/Langstrecke) 8,5
6. Silke Spiegelburg (Lengerich, jetzt Leverkusen/Stabhoch) 2,5
7. Nadine Kleinert (Magdeburg/Kugel) 2,0
8. Bianca Kappler (Rehlingen/Weit) 1,7
Mehr unter www.leichtathletik.de.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesen