Leverkusener Feuerzauber: Entzerrung gelungen

Großfeuerwerk im Anschluss an den Abschlussgottesdienst des Weltjugendlagers
Veröffentlicht: 14.01.2005 // Quelle: Stadtverwaltung

Schon seit vielen Monaten laufen die Vorbereitungen und ebenso lange waren Details auch schon vertraglich festgezurrt, die zur größten Veranstaltung gehören, die den Leverkusener Bürgern anlässlich des 75.ten Geburtstages der Stadt geboten wird: den Leverkusener Lichtern. Mit einem Großfeuerwerk zum Ende der Sommerferien, dem ein großes Live-Konzert mit den Höhnern vorausgeht, soll mehr als 50.000 Leverkusener Besuchern auf dem Gelände der Landesgartenschau ein unvergessener Sommerabend geboten werden.

Nicht vorauszusehen war, dass diese in der Geschichte der Stadt bislang größte Open-Air Veranstaltung, die auch einen mehr als einjährigen Vorlauf hat, in vielerlei Hinsicht zu großen Problemen mit dem parallel stattfindenden Weltjugendlager führen könnte, bei dem ja auch in Leverkusen tausende junge Leute übernachten werden. Die Zweifel wurden daher in den vergangenen Wochen immer lauter, ob Abschlussgottesdienst des Weltjugendlagers und die Leverkusener Lichter am Samstag, 20. August, ohne Probleme im Hinblick auf Verkehr, Logistik, Sicherheit und auch mit dem notwendigen Personal durchführbar seien.

Dank des engagierten Einsatzes des Veranstaltungsbüros Werner Nolden und unter Mitwirkung zahlreicher städtischer Stellen ist es nun kurzfristig doch noch gelungen, mit Sonntag, 21. August, nach dem Ende des Weltjugendlager, einen Ausweichtermin für das Großfeuerwerk zu finden und damit einen reibungslosen und störungsfreien Ablauf dieser Jubiläumsveranstaltung in Leverkusen zu gewährleisten.

Oberbürgermeister Ernst Küchler zeigte sich auch sehr zufrieden, dass alle Beteiligten kurzfristig sehr flexibel und kooperativ reagiert hätten, so dass nunmehr für beide Veranstaltungen keine Bedenken bezüglich eines geordneten Ablaufs bestehen müssten. „Ich weiß“, so Ernst Küchler, „dass an verantwortlicher Stelle große Sorgen bestanden, dass wir der Region mit unserer lange feststehenden Veranstaltung in Verbindung mit dem Abschlussgottesdienst an diesem Tag zu viel zumuten könnten. Nun können auf beiden Seiten die Vorbereitungen unbeschwert weitergehen.“
Ausdrücklich lobte der Oberbürgermeister in diesem Zusammenhang auch das Engagement des Veranstaltungsbüros Werner Nolden, dass wirklich alles unternommen habe, um doch noch eine Alternative zum 20. August zu finden.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Kultur,Laga
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.048
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 4150 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2254 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 3 / 2192 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 4 / 2180 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2167 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 2166 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 7 / 2163 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 8 / 1539 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 1378 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen

Platz 10 / 1183 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen