Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1559 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1362 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1293 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1200 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 965 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 857 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 752 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 749 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 9 / 743 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Platz 10 / 705 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

BAYER GIANTS Leverkusen gewinnen nach engagierter Leistung

Die Leverkusener Korbjäger bezwingen im vorletzten Testspiel im Hinblick auf die Spielzeit 2022/23 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA die EPG Baskets Koblenz (ProB-Süd) mit 80:67.
Veröffentlicht: 22.09.2022 // Quelle: Bayer Giants

Die Leverkusener Korbjäger bezwingen im vorletzten Testspiel im Hinblick auf die Spielzeit 2022/23 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA die EPG Baskets Koblenz (ProB-Süd) mit 80:67. (c) Nils Alhoff

Es war das erste Spiel für die „BAYER-Boys“ nach Bekanntgabe der schweren Verletzung von Dennis Heinzmann (wir berichteten). Für Headcoach Hansi Gnad war die Partie daher ziemlich wichtig. Es galt, sich schließlich an den Umstand zu gewöhnen, dass mit dem 2,16 Meter großen Heinzmann in Zukunft ein wichtiger Anker im Spiel der Farbenstädter fehlen wird.

In der Anfangsphase der Begegnung fiel dies den „Riesen vom Rhein“ noch nicht so leicht wie erhofft. Die Baskets, die mit dem ehemaligen Leverkusener Marvin Heckel antraten, kamen gut ins Spiel und setzten die Gastgeber ordentlich unter Druck. Die erste deutlichere Führung an diesem Abend gehörte den Koblenzern (5:11 – 5. Spielminute). Doch BAYER fing sich schnell wieder und wurde von Minute zu Minute stärker. In der Offensive „klickte“ es nun immer besser und die „Giganten“ verwerteten ihre Würfe hochprozentig. Es entwickelte sich ein ansehnliches erstes Viertel mit vielen Punkten. Mit 27:21 entschied das Team von Coach Gnad die ersten zehn Minuten für sich.

Ähnlich verlief auch die zweite Spielperiode der Vorbereitungspartie. Zwischenzeitlich gelang es den Hausherren zwar, sich mit 15 Punkten abzusetzen, doch Koblenz steckte nicht auf und konterte die erfolgreichen vorgetragenen Angriffsaktionen des 14-maligen Deutschen Meisters. In Brettnähe dominierte auf Leverkusener Seite Neuzugang Dejan Kovacevic, der von den Baskets nicht zu halten war und nach Belieben scoren konnte. Bereits zur Halbzeit hatte der bundesligaerfahrene Center 18 Zähler auf dem Konto. Mit einem Vorsprung von acht Punten (49:41) konnten die GIANTS mit einer Führung den Kabinentrakt der Ostermann-Arena betreten.

Nach der Pause fehlte bei beiden Klubs der offensive Touch. Viele Würfe verfehlten ihr Ziel, die Dreierquote sank deutlich (LEV: 6/28 = 21% - EPG: 7/23 =30%) und einige Fouls unterbanden den Spielfluss. Doch man konnte weder Leverkusen noch Koblenz vorwerfen, dass sie nicht alles gaben. Beide Mannschaften kämpften um jeden Ballbesitz und versuchten die Anforderungen ihres jeweiligen Coaches auf dem Parkett umzusetzen. Nach einem mäßigen dritten Abschnitt (15:10 für die GIANTS – 64:51), folgte ein Schlussdurchgang, der schon wieder mehr Highlights zu bieten hatte. So vollendete beispielsweise Melik Martin ein tolles Anspiel von Xavier Bishop mit einem krachenden Dunk im Korb der Rheinland-Pfälzer. Coach Gnad rotierte in den letzten fünf Minuten munter durch und gab den Youngsters Stef Van Bussel (7:54 Minuten), Calin Nita (2:44) und Justin Gnad (0:35) Gelegenheit sich zu zeigen. Mit 80:67 gewann BAYER ein munteres Spiel gegen wacker kämpfende Koblenzer.

Topscorer der GIANTS war mit 20 Zählern Dejan Kovacevic, der aus dem Feld hocheffizient traf (versenkte 8 von 11 Feldwürfen). Erstmalig punktete das komplette „Import-Trio“ Martin (17), Bishop (15) und Mohamed (13) zweistellig. Der Kanadier Abdul Mohamed konnte gar sein erstes „Double-Double“ im BAYER-Dress einheimsen (10 Rebounds).

Hansi Gnad war mit dem Auftritt seiner Farben einverstanden: „Ich war an sich zufrieden mit unserem Spiel, auch wenn das von außen manchmal nicht ganz rund aussieht. Es muss nochmal erwähnt werden: Wir haben neun neue Spieler zu integrieren. Dass es an einigen Ecken und Enden noch holprig ist, ist doch logisch. Unser Spiel hat sich mit dem Ausfall von Dennis zudem extrem verändert. Die Mannschaft muss erst einmal lernen damit umzugehen. Das fängt bei der Rollenverteilung an und hört bei der Verantwortung auf. Gestern hatte ich die Marschroute ausgegeben, dass wir gut verteidigen und engagiert um den Ball kämpfen. Ich glaube, dass uns dies gelungen ist. Koblenz gehört sicherlich zu den besseren Teams der ProB und verfügt über Jungs, die locker in der ProA auflaufen könnten. Das war wirklich ein ordentlicher Auftritt von uns!“

Weiter geht es für die BAYER GIANTS am Samstag, 24.09.2022, mit dem letzten Testspiel vor dem Saisonstart 2022/23. Dann treffen die Rheinländer auf den niederländischen Erstligisten Yoast United.

Scoring BAYER GIANTS Leverkusen: Dejan Kovacevic (20 Punkte), Melik Martin (17), Xavier Bishop (15 / 6 Assists / 5 Steals), Abdul Mohamed (13 / 10 Rebounds), Haris Hujic (8), Calin Nita (2), Robert Merz (2), Melvin Jostmann (2), Robert Drijencic (1), Stef Van Bussel und Marius Stoll.


Themen aus dem Artikel: MAN

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 506
Weitere Artikel vom Autor Bayer Giants