Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenBeim Ligameeting wurde ausführlich diskutiert und abgewogen, doch nun steht fest: Die Saison 2020/21 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA wird Mitte Oktober starten. Für den Rekordmeister beginnt die neue Spielzeit vor eigenem Publikum am Samstag, 17.10.2020.
Die GIANTS beginnen die Saison direkt mit einem Highlight und empfangen am ersten Spieltag Phoenix Hagen zum „Westschlager“. Der Sprungball in der Ostermann-Arena wird um 19:30 erfolgen. Viel mehr beschäftigt die Vereine allerdings, vor wie vielen Zuschauern aufgrund der Corona-Pandemie gespielt werden kann. Dafür haben die Verantwortlichen an den verschiedenen Standorten Hygienekonzepte erarbeitet, so auch die Leverkusener: „Auf Basis der geltenden Coronaschutzverordnung können wir aktuell zumindest mit 300 Zuschauern planen. Darüber hinaus haben wir uns in den letzten Wochen intensiv mit der Erstellung eines Hygienekonzeptes befasst, da die Sicherheit von Spielern und Fans absoluten Vorrang hat. Das Konzept sieht 750 Zuschauer vor, was einer Sitzplatzauslastung von 33% entspricht. Das Feedback des Gesundheitsamts steht zwar noch aus, aber wir sind überzeugt alle notwendigen Maßnahmen ergriffen zu haben. Beispielsweise muss jeder Besucher einzeln erfasst werden, um die Nachverfolgbarkeit zu gewährleisten. Da dies bei einer Tageskasse nicht ohne entsprechend lange Wartezeiten möglich ist, wird der Verkauf von Einzeltickets, sofern verfügbar, ausschließlich online möglich sein. Die Möglichkeit einer Vorverkaufsstelle in Leverkusen wird derzeit noch geprüft. Darüber hinaus wird es auch mehrere Eingänge geben um die Wartezeiten noch weiter zu verkürzen“, so Henrik Fronda, Geschäftsführer der BAYER-Basketballer.
Nach der Begegnung gegen Hagen reisen die „Giganten“ zum Ligafavoriten, den ROSTOCK SEAWOLVES um den ehemaligen Leverkusener Trainer Dirk Bauermann (So., 25.10.20 um 16 Uhr). Als zweiten Gegner in der Rundsporthalle an der Bismarckstraße empfangen Michael Kuczmann, Valentin Blass & Co. dann die MLP Academics Heidelberg (So., 01.11.20 um 18 Uhr).
Natürlich haben sich die GIANTS auch mit dem Verkauf von Dauerkarten auseinandergesetzt. Abteilungsleiter Frank Rothweiler erklärt hierzu: „Wir gehen aufgrund der begrenzten Auslastungsmöglichkeit der Halle davon aus, dass wir zunächst leider nicht alle Dauerkarteninhaber bedienen können. Das ist sehr schade, da wir zuletzt einen erfreulichen Anstieg der Zuschauerzahlen verzeichnen konnten und die zunehmende Begeisterung für die GIANTS in der Stadt zu spüren war. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer fairen und transparenten Lösung, um möglichst vielen Dauerkarten-Fans gerecht zu werden.“