Die Basketball-Fans in der Ostermann-Arena sahen am Samstagabend einen vielversprechenden Start in die Saisonvorbereitung, auch wenn das Ergebnis am Ende deutlich ausfiel. Die BAYER GIANTS Leverkusen unterlagen im ersten Testspiel dem klassenhöheren Bundesligisten VET-CONCEPT Gladiators Trier mit 69:100. Besonders in der ersten Hälfte zeigte der amtierende ProB-Meister, dass er auch gegen starke Gegner mithalten kann.
Vor exakt 614 Zuschauern, die sich bei warmen Außentemperaturen über kostenloses Softeis in der Halle freuen durften, startete das Team von Headcoach Mike Koch engagiert in die Partie. Zwar gehörten die ersten Punkte den Gästen aus Trier, die schnell mit 8:0 in Führung gingen, doch die „Giganten“ ließen sich davon nicht beeindrucken. Angeführt von einem starken Donte Nicholas kämpfte sich die Mannschaft Punkt um Punkt heran. Das erste Viertel gestaltete sich völlig offen und endete unter dem Applaus der heimischen Fans mit einem Unentschieden von 24:24.
Auch im zweiten Spielabschnitt hielten die Leverkusener das Tempo hoch. Dank einer konzentrierten Verteidigungsarbeit, die den Bundesligisten zu Fehlern zwang, gingen die GIANTS in der 13. Spielminute sogar mit 28:25 in Führung. Bis zur Halbzeitpause entwickelte sich ein schnelles und ansehnliches Spiel, bei dem sich keines der beiden Teams entscheidend absetzen konnte. Mit einem knappen Rückstand von 35:38 ging es für die Farbenstädter in die Kabine.
In der zweiten Hälfte wurde der Klassenunterschied zunehmend spürbar. Während die Gäste aus Trier ihre Routine ausspielten, schwanden bei den GIANTS sichtlich die Kräfte. Einfache Fehler ohne gegnerischen Druck, wie Schrittfehler oder Pässe ins Seitenaus, häuften sich. Die Trierer nutzten dies konsequent aus und konnten sich bis zum Ende des dritten Viertels bereits auf 66:53 absetzen.
Im Schlussabschnitt erhöhten die Gladiators mit einer aggressiven Verteidigung über das gesamte Feld den Druck weiter. Die Gastgeber hatten Mühe, dagegenzuhalten, kämpften aber bis zum Schluss um jeden Ball. Am Ende stand nach 40 intensiven Minuten eine 69:100-Niederlage auf der Anzeigetafel.
Trotz des Ergebnisses gab es einige positive Erkenntnisse für das Leverkusener Team. Allen voran überzeugte Donte Nicholas, der mit 16 Punkten und sechs Rebounds zum besten Spieler auf Seiten der GIANTS avancierte. Auch Neuzugang John Williams Jr. deutete sein Potenzial an. Der Guard sorgte mit schnellen Angriffen immer wieder für Gefahr und kam am Ende auf 14 Zähler. Vatangoe Donzo zeigte defensiv eine engagierte Leistung, muss sich in der Offensive aber noch finden.
Headcoach Mike Koch zog ein zufriedenes Fazit: „Wenn man bedenkt, dass wir erst etwas länger als eine Woche im Team trainieren, war das schon in Ordnung“, so der Trainer. Vor allem die Leistung in den ersten 20 Minuten habe ihm gefallen. „Dass wir im ersten Test gegen einen Bundesligisten so viel Herz auf dem Parkett gelassen haben, macht mich für die Zukunft optimistisch. Der Start in die Vorbereitung ist definitiv gelungen!“
Auch Gästetrainer Jacques Schneider, der von 2013 bis 2023 in Leverkusen coachte, lobte den Gegner: „Leverkusen hat auch schwierige Würfe getroffen und wir standen uns teilweise selber etwas im Weg.“
Donte Nicholas (16 Punkte), John Williams Jr. (14), Sören-Eyke Urbansky (8), Sebastian Brach (8), Viktor Ziring (6), Dennis Heinzmann (5), C.J. Oldham (5), Calin Nita (3), Vatangoe Donzo (2), Luca Finn Kahl (2).