Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1551 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1332 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1288 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1182 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 961 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 849 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 747 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 744 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 742 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 10 / 735 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Sarah Schmidt meldet sich in der nationalen Spitze zurück - mit von ihr ungewohnter Taktik

Veröffentlicht: 26.07.2020 // Quelle: TSV Bayer 04

800-Meter-Läuferin Sarah Schmidt, durch diverse Verletzungen immer wieder aus der Bahn geworfen, hat am Sonntag in Regensburg einen eindrucksvollen Leistungsnachweis erbracht. Verhalten anlaufend kletterte die 23-Jährige vom TSV Bayer 04 Leverkusen schließlich als Siegerin ihres Zeitlaufes und Zweite des Gesamtklassements in 2:07,29 Minuten auf Platz acht der deutschen Jahresbestenliste. Wegen Starkregens musste die Veranstaltung zweimal länger unterbrochen werden.
Im Ziel streckte sie beide Daumen hoch. Zuvor hatte Sarah Schmidt 650 Meter abgewartet, um sich an die Spitze ihres 800-Meter-Zeitlaufes zu setzen und in 2:07,29 Minuten einen leichtfüßigen Sieg einzufahren – eine Aufwertung des Saisonrekordes um 1,77 Sekunden und Platz zwei im Gesamtklassement. Rebekka Ackers steigerte als Gesamt-Vierte die Jahresbestzeit um 76 Hundertstel auf 2:08,22 Minuten. Debora Diawuoh blieb in 2:09,33 Minuten zum zweiten Mal binnen drei Tagen unter der begehrten Marke von 2:10 Minuten.
Tim Eikermann groovte sich über 110 Meter Hürden als Vorlauf-Zweiter in 14,24 Sekunden fürs Finale ein – nur zwei Hundertstel am Saisonrekord vorbei. Im Endlauf gab es dann nach starker Schlussphase für 14,27 Sekunden Silber. Über 100 Meter Hürden brillierte Anna Jablonski als Vorlauf-Dritte mit einer satten Steigerung um 16 Hundertstel auf 13,92 Sekunden. Im Finale holte die vorjährige U20-EM-Teilnehmerin in 14,20 Sekunden den fünften Platz.

Fabian Bürckel weiter verbessert
Fabian Bürckel wartete über 400 Meter als Sieger seines Zeitlaufes mit einer Verbesserung um 35 Hundertstel auf 47,47 Sekunden auf. Damit hielt der angehende Physiotherapeut im Quervergleich überraschend Tobias Lange auf Distanz, dem in einem anderen Zeitlauf hinten heraus entscheidende Körner fehlten. Nachdem er lange deutlich vorweg geprescht war, brach der Vorjahressieger auf der Zielgeraden schließlich ein und musste mit 47,74 Sekunden, Platz vier in seinem Zeitlauf und Rang zehn im Gesamtklassement zufrieden sein.
Linda Wrede lief über 1.500 Meter in 4:26,64 Minuten dicht an ihre Bestzeit heran, gefolgt von Berit Scheid (4:35,35 min) und Annasophie Drees (4:42,39 min). Niklas Harsy, nach einer Muskelverletzung noch nicht wieder ganz fit, lieferte mit 1:55,00 Minuten die sechstbeste 800-Meter-Zeit ab. Lotte Meyberg und Nicole Warmer rannten 5.000 Meter in 17:52,59 bzw. 18:00,90 Minuten. Allegra Hildebrand gefiel in der U18 als Vierte über 100 (12,24 sec) und Sechste über 200 Meter (25,45 sec), gefolgt von Nicole Krieger (12,45/25,77 sec). In der U20 bewältigte Stefanie Schulz (alle TSV Bayer 04 Leverkusen) 400 Meter in 60,99 Sekunden.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.559
Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04