Nach 32 Jahren am Klinikum Leverkusen geht PD Dr. Jürgen Zumbé, Leiter der Klinik für Urologie und Ärztlicher Direktor, zum 30.06. in den Ruhestand. Vom Arzt im Zivildienst über den Assistenzarzt und Oberarzt bis hin zur Ernennung zum ärztlichen Leiter der Klinik für Urologie hat er alle Facetten eines Krankenhausbetriebes im Klinikum Leverkusen durchlaufen. Seit 2001 ist Dr. Zumbé Klinikdirektor der Urologie und hat in dieser Funktion die Klinik weiterentwickelt und ausgebaut. Er hat erreicht, dass die Klinik für Urologie am Klinikum Leverkusen überregional bekannt ist und eine Spitzenposition innehat. Beispielsweise hat Dr. Zumbé die roboterassistierten OPs unter Zuhilfenahme des Da-Vinci-Roboters etabliert. Lange Zeit war die Urologie am Klinikum Leverkusen mit dieser Methode und Ausstattung ein Alleinstellungsmerkmal in der Region. Heute ist dieses Operationsverfahren Beleg einer strategischen Erfolgsgeschichte und inzwischen Standard von hochspezialisierten Urologischen Abteilungen in Deutschland.
Seit 2007 ist Dr. Zumbé außerdem Ärztlicher Direktor des Klinikum Leverkusen und Sprecher für die Ärzteschaft des Hauses. Sein Wirken in dieser Funktion war maßgeblich von seiner mitnehmenden, kollegialen Art bestimmt. Er hat die Zusammenarbeit verschiedener Fachabteilungen und Berufsgruppen des Klinikums sowie niedergelassener Kollegen gefördert. Sein Ziel war dabei immer, die bestmögliche Versorgung der Leverkusener sicherzustellen.
Das Klinikum Leverkusen freut sich, dass PD Dr. Zumbé neben seinen Verdiensten für die Medizin noch etwas anderes Bleibendes hinterlässt: Er hat für den Gesundheitspark Leverkusen einen „Baum der Freundschaft“ gespendet. Es handelt sich um eine Cedrus Atlantica, eine Atlas-Zeder. Sie ist im hohen Atlasgebirge in Marokko beheimatet und in unserer Region nur sehr selten zu finden. Ein über sieben Meter hohes Exemplar steht ab jetzt im Park des Klinikums gegenüber der „Bachschen Fuge“. Die Atlas Zeder ist für trockene Standorte und Stadtklima gut geeignet.
Die derzeitigen Restriktionen aufgrund der Coronapandemie machten eine große, persönliche Abschiedsfeier leider nicht möglich, die eigentlich geladenen Gäste (u.a. Politik, Mitarbeiter, Kollegen, KG Klinikum und Leverkusen hilft krebskranken Kindern) waren daher mit Fotos und meist einigen persönlichen Abschiedssätzen im Seminarraum vertreten. Zum Abschied sprachen daher Geschäftsführer Zimmermann, Oberbürgermeister Uwe Richrath (von ihm stammt die Bezeichnung "feiner Kerl"), Utz Krug als Nachfolger in der Funktion ärztlicher Direktor, Daniel Porres als Nachfolger in der Funktion als Chef der Urologie und Betriebsratsvorsitzender Wolfgang Stückle. Die Redner gingen nicht nur auf seinen medizinischen Lebenslauf sondern auch seine Hobbies Citroen DS und Karneval (Zumbé ist Mitglied der Kölner Roten Funken und verlieh Bundesgesundheitsminister Jens Spahn dieses Jahr [wie schon dessen Vorgänger Hermann Gröhe] den Orden der KG Klinikum).
Auf Nachfrage erläuterte Geschäftsführer Zimmermann, daß die urspüngliche Planung in Nachfolge des aus den Klinikdirektoren gewählten ärztlichen Direktors einen zweiten Geschäftsführer zu benennen zumindest bis nach den Kommunalwahlen verschoben wurde.
Lebenslauf PD Dr. Jürgen Zumbé
1975 bis 1981 Medizinstudium an der Universität zu Köln
1980 -1981 Praktisches Jahr im Städt. Krankenhaus Leverkusen
24.11.1981 Approbation
04.01.1982 Zivildienst in der Funktion eines Assistenzarztes, Städt. Krankenhaus Leverkusen
1983 – 1984 Assistenzarzt in der Allgemeinchirurgie, Städt. Krankenhaus Leverkusen
12.10.1984 Dissertation an der Medizinischen Fakultät der Universität Gesamthochschule Essen mit dem Thema: „Das Ileum-Conduit in der Modifikation nach Wallace“
1984 – 1987 Assistenzarzt in der Urologie, Städt. Krankenhaus Leverkusen
Seit 1987 Oberarzt der Abteilung für Urologie, Städt. Krankenhaus Leverkusen
1994 -1997 Oberarzt der Klinik für Urologie der Universität zu Köln
1997 Chefarzt der Abteilung Urologie der Marienhospital Gelsenkirchen GmbH
1998 Habilitation Medizinische Fakultät der Universität zu Köln
01.04.2001 Einstellung als Leitender Arzt, am Klinikum Leverkusen, Klinikdirektor der Urologie
Seit 2007 Bestellung zum Ärztlicher Direktor
Seit 2016 Prokurist
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenBild-Dokumentation: Der Kaufhof Leverkusen ca. einen Monat vor der Schließung
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesen