Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1594 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 2 / 1586 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 3 / 1318 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1273 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 885 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 782 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 778 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 770 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 712 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 689 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Siebenkämpferinnen des TSV Bayer 04 Leverkusen haben hohe Ziele

Veröffentlicht: 27.01.2020 // Quelle: TSV Bayer 04

Das neu formierte Siebenkampf-Team des TSV Bayer 04 Leverkusen ist am heutigen Montag auf einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit präsentiert worden. Dabei wurden unter anderem die Zielsetzungen für die anstehende Europameisterschafts- und Olympiasaison erläutert.

U23-Vize-Europameisterin Sophie Weißenberg erklärte, sie befinde sich zurzeit im Saisonaufbau und werde am 15. Mai beim Deichmeeting in Neuwied ihren ersten Mehrkampf bestreiten. Zuvor wolle sie am 9. Mai bei den „Bayer Classics“ in Leverkusen in einer noch festzulegenden Einzeldisziplin starten. Übergeordnetes Ziel sei die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Tokio.

Anna Maiwald, die Europameisterschafts-Zehnte von 2016 und dreifache Deutsche Meisterin im Siebenkampf, möchte bereits am kommenden Sonntag (2. Februar) bei den Deutschen Hallen-Mehrkampfmeisterschaften in Leverkusen vorne mitmischen. „Die ersten Drei der Meldeliste liegen nah beieinander, aber ich werde meine Chance suchen“, sagte die 29-Jährige. Ihre Trainingspartnerin Mareike Arndt, die 2017 schon einmal Deutsche Hallen-Meisterin im Fünfkampf war, stellt sich ebenfalls der nationalen Konkurrenz.

Janika Baarck, die Vierte der U18-EM von 2016, war ursprünglich als dritte Leverkusener Starterin bei der Heim-DM vorgesehen, verzichtet aber, um ihre Patellasehne nicht zu strapazieren. Auch Caroline Klein, die 2017 Sechste der U23-EM war, nimmt nicht teil. Das Risiko, dass eine im letzten Jahr in Ratingen beim Hochsprung erlittene Innenband-Verletzung wieder aufreiße, sei zu groß. Komplettiert wird das Siebenkampf-Top-Team durch Europameisterschafts-Teilnehmerin Louisa Grauvogel, die ebenfalls die Olympia-Qualifikation im Visier hat.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.905
Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04